Kopfwelt

Glücksformel gesucht?

Meine Lieben, vor ein paar Monaten, als ich einige eurer Fragen beantwortet habe, wurde von mir bereits angedeutet, dass ich eventuell auf das eine oder andere Thema zu einem späteren Zeitpunkt gerne noch einmal zurückkommen würde. Und genau das ist heute der Fall, da es perfekt zu dem Beitrag, der vor drei Wochen online gegangen ist, passt, als wir über mein “Lieblingsthema” Neujahrsvorsätze gesprochen haben.

Eine der Fragen, die mir beim letzten Q&A gestellt wurde, war folgende:

Was würdest du Menschen raten, die mit ihrem Leben unzufrieden sind?

Bevor ich loslege, noch eine Erklärung, die ich gerne bei solchen Beiträgen vorwegstelle, da auch immer wieder Leser hierher finden, die eher selten oder vielleicht nur für diesen einen Beitrag vorbeischauen:
Alles, was ich von mir gebe, ist rein meine persönliche Meinung. Ich habe weder eine Ausbildung in diese Richtung noch sonst eine Befähigung auf professioneller Ebene, um auf solche Fragen einzugehen. Das Einzige, was ich zu bieten habe, sind meine eigenen Erfahrungen, die ich im Leben gemacht habe, und meine ureigenen Gedanken, die ich aber gerne, wenn ich darum gebeten werde, weitergebe. 
So, wäre das geklärt!

Bereits im Herbst, als mir diese Frage gestellt wurde und ich in wenigen Sätzen kurz auf sie eingegangen bin, habe ich erwähnt, wie sehr ich sie liebe! Obwohl es sich seltsam anhört und ich auch nicht genau erklären kann, wie ich es meine, ist es genau mein Thema. Ich bin zwar niemand, der krampfhaft auf der Suche nach dem Glück ist, aber es ist schon eine Sache bzw. Gedanken, mit denen ich mich häufig beschäftige.

Tatsache ist aber auch, dass mit dieser Thematik eine sehr große Verantwortung einhergeht, weshalb ich mir sehr gut überlegen sollte, wie ich die Sache angehe – leider liegt mir das überhaupt nicht! Am liebsten denke und schreibe ich drauflos und meist passt, was dabei rauskommt. Jetzt bin ich allerdings schwer am Überlegen, ob ich das bei diesem Thema auch wagen kann …

Wisst ihr, was? Bleiben wir doch einfach bei gewohnten Mustern, aus der Verantwortung habe ich mich eh schon mit meiner einleitenden Erklärung gezogen. Wie soll ich sagen, gewusst wie *g*! Ich gebe einfach von mir, was ich denke, und was ihr daraus macht, bleibt euch überlassen, okay?

Im Herbst habe ich außerdem, als ich auf die Frage eingegangen bin, diese aus dem Gedächtnis als “Was würdest du Menschen raten, die ihr Leben verändern wollen?” wiedergegeben, sprich, mein Unterbewusstsein hat diese Frage gleich in das umgewandelt, was es sein sollte: Ein Weckruf! Ein Aufruf, etwas an seinem Leben zu ändern!
Allein wenn einem diese Frage durch die Gedanken rauscht, dass man gerne einen Rat hätte, weil man mit seinem Leben unzufrieden ist, impliziert das doch schon, dass man etwas ändern muss, denn das Letzte, das ich jemandem wünsche bzw. jemand sein sollte, ist unzufrieden mit dem eigenen Dasein. Mit dem eigenen Leben.

Ich meine, wir existieren doch nur, um zu leben. Das ist das Einzige, was wir alle gemein haben: Wir leben! Wenn man also mit genau dem nicht glücklich ist, dann sollte man noch in derselben Sekunde damit beginnen zu überlegen, was macht mich denn so unzufrieden?

Wir neigen dazu, alles zu verallgemeinern. Ich bin mit dem Leben unzufrieden! Ja, schön, ist eine Aussage, aber nur in der Wortdefinition, denn eigentlich sagt es genau nichts aus! Niemand, das wage ich zu behaupten, ist mit seinem Leben an sich bzw. in Gänze unzufrieden. Was sollte man also am besten noch gestern machen? Analysieren! Du musst herausfinden, was es ist, das dich zu dieser Aussage bringt.

Ich habe das Analysieren des Lebens irgendwann einmal mit einem Motor verglichen: Du fährst mit deinem Auto durch die Gegend und merkst, dass der Motor nicht mehr rund läuft. Er stottert immer wieder und du bewegst dich nur noch ruckelnd vorwärts. Sehr wahrscheinlich wirst du das Auto deshalb nicht sofort auf den Schrottplatz bringen. Nein, du wirst stattdessen in die Werkstatt fahren, alle Teile ausbauen, auf einer Fläche ausbreiten und dann wird überprüft, wo der Kern des Problems liegt. Welches Teil ist es, das für das Stottern und Ruckeln verantwortlich ist?
Und wenn der Übeltäter gefunden ist, wird er gegen ein neues Ersatzteil ausgetauscht. Oder vielleicht reicht auch eine Politur und dasselbe Teil kann wieder eingebaut werden. Oder vielleicht ist es auch überflüssiger Schnickschnack und du kannst ihn beim Zusammensetzen des Motors einfach weglassen.

Mit deinem Leben solltest du genau so verfahren. Breite alle Teile vor dir aus. Alles, was dein Leben ausmacht. Dich, deine persönlichen Ansichten und Werte, deine Familie, dein Partner, deine Freunde, Menschen, mit denen du aus anderen Gründen Zeit verbringst, deine Arbeit, Hobbys, dein Wohnort, dein Zuhause, Ernährung, Gewohnheiten, Freizeit – einfach alles, was für dich “Leben” ausmacht.
Siehst du jetzt gerade alles vor dir?
Nun geh in dich und finde heraus, was dir von dieser Aufzählung ein Lächeln ins Gesicht zaubert – oder wo das Gegenteil passiert, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich mit jedem Aspekt deines Lebens haderst (und wenn doch, hast du sowieso dringend eine Rundumüberholung nötig). In den meisten Fällen, da bin ich mir sicher, wird es sehr wahrscheinlich nur ein Bereich oder vielleicht werden es auch zwei oder drei sein, und wie soll ich sagen? Willkommen im Club, so geht es bestimmt nicht nur dir, sondern – zumindest hin und wieder – uns allen.

Außerdem, wenn du ganz ehrlich zu dir selbst bist, weißt du sowieso schon lang, was es ist, dass dich unzufrieden macht! Und wenn du noch ehrlicher bist, weißt du eigentlich auch, was du ändern musst. Und DASS du etwas ändern musst. Aber genau das ist das Dilemma. Auch bei diesem Punkt sind wir uns alle gleich. Veränderung ist verdammt beängstigend! Wenn es um Arbeit oder auch Wohnort geht, sind es pure Existenzängste, die uns daran hindern, einen radikalen Schnitt zu machen. Oder wenn es um Menschen geht, sind es Verlustängste, die uns überkommen, obwohl wir genau wissen, dass uns diese Weggefährten schon lang nicht mehr guttun. Was machen wir also? Wir reden uns selbst ein, dass es sowieso nur manche Tage sind, die uns unzufrieden machen, meistens ist es doch eh ganz in Ordnung.

Aber als ganz in Ordnung solltest du niemals auch nur irgendeinem Bereich deines Lebens klassifizieren!

Du/wir alle haben nur dieses eine verdammte Leben! Und es ist so, so kurz! Niemals sollte man sich mit “ganz in Ordnung” oder “passt schon” zufrieden geben. Niemals! Natürlich kann unser Leben nicht aus einer Aneinanderreihung von Lieblingsmomenten und Superlativen bestehen. Das wäre sowieso falsch, weil wir immer mehr bräuchten und irgendwann nichts mehr einen Wert hätte. Es ist auch vollkommen in Ordnung, ab und zu etwas down zu sein oder sich nur treiben zu lassen.
Aber unglücklich sein, unzufrieden sein, sollten wir niemals einfach nur hinnehmen! Schon gar nicht für längere Zeit.

Es ist ein riesengroßes Ding, wenn man für sich selbst erkannt hat und auch offen zugibt, dass man unzufrieden ist, denn die Krux ist, viele reden sich ihr Leben schön und ignorieren dieses Gefühl, dass da in ihrer Brust schlummert. Jemand, der erkannt hat und es laut ausspricht, dass er unzufrieden ist, davor habe ich einen enorm großen Respekt! Und es ist der erste, wichtigste und auch schwerste Schritt in die richtige Richtung. Sobald man erkannt hat, dass da etwas nicht rund läuft, dass etwas unseren Motor zum Stottern bringt: Setz dich hin und schau dir jedes Teil in Ruhe von allen Seiten an, du wirst den Fehler sofort finden!

Ich will ehrlich sein; zu erkennen, dass gerade die Teile, die mehr oder weniger existenziell sind für so einen Motor, gleichzeitig auch die sind, die nicht mehr zeitgemäß sind, die eine Zeitlang wichtiger Bestandteil dieses Motors waren, aber nun dringend eine Generalüberholung benötigen oder einfach entsorgt gehören, ist oft nichts anderes als schmerzhaft. Und es macht auch Angst, weil man nicht weiß, ob das Ersetzen dieses Teils das Problem nicht noch schlimmer macht. Ob es unseren Motor nicht schlussendlich zum Erliegen bringt.
Aber vielleicht passiert eben auch das genaue Gegenteil und aus einer rostigen, stotternden, alten Karre wird plötzlich ein Ferrari-gleiches Modell, nur weil wir ein paar Teile ausgetauscht oder gereinigt haben.

Wenn ich auf mein eigenes bisheriges Leben zurückblicke, habe ich unzählige unbedachte Entscheidungen getroffen. Wenn ich gemerkt habe, dass es irgendwo hakt, dass da etwas ist, das mich runterzieht, das mich aufhält, das mich in meiner Entwicklung bremst oder darin, ich selbst zu sein, habe ich radikale Schnitte gemacht – in so gut wie jedem Lebensbereich. Das bedeutet nicht, dass ich heute nicht auch mal unzufrieden bin, aber ich habe gelernt, meine Ängst hintanzustellen.
Und für jemanden wie mich, der unter Panikattacken und Angstzuständen leidet (die ich durch eine Therapie aber mittlerweile gut im Griff habe), heißt das etwas.
Es heißt vor allem, was ich kann, kannst du schon lange!
Natürlich denke ich mir heute bei manchen meiner Entscheidungen, ob ich nicht zu schnell gehandelt habe, ob ich alles nicht doch besser hätte überdenken sollen. Aber Reue im Nachhinein bringt nie etwas. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Entscheidung getroffen habe, war es die richtige, darauf konzentriere ich mich. Lass dich also auch nicht von dem Gedanken, du könntest es zu einem späteren Zeitpunkt bereuen, davon abhalten. Es ist nicht nur ein Spruch, dass man sagt: “Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich die nächste”. Es ist so! Es gibt immer ein Morgen. Es gibt immer neue Chancen. Und die Vergangenheit verklärt man rückblickend sowieso immer.

Außerdem, was ist denn das Schlimmste, das passieren kann?

Dass es noch schlimmer wird? Dass du noch unzufriedener wirst?
Na und?
Niemand sagt, du musst nun mit genau diesem Status Quo für den Rest deines Lebens leben. Wenn du willst, kannst du morgen schon wieder alles anders machen. Probier dich aus. Mach Fehler. Triff vielleicht falsche Entscheidungen, aber weißt du, was?

Das ist Leben!

Und eins ist fix, dieses Leben ist begrenzt. Du hast nur ein f…ing Leben! Weshalb es unzufrieden verbringen, wenn es auch anders geht. Du musst nur erst herausfinden, wie. Aber das kannst du!
Jedoch unzufrieden sein, sollte niemals eine Option sein!

eine Lieben, ich weiß, ich weiß, ich rede daher, als ob es das Leichteste überhaupt ist, sein Leben zu ändern. Als ob es eigentlich nur an einem selbst liegt, ob man zufrieden ist oder das Gegenteil davon. Aber wisst ihr, was? Es liegt zum größten Teil tatsächlich an uns selbst! Natürlich gibt es im Leben immer wieder Rückschläge oder Situationen, die es einem schwermachen: Krankheit, Verlust – in welcher Form auch immer -, Existenzängste u.u.u. Niemand ist in so einer Situation glücklich und sorgenfrei. Oder man hat nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Verantwortung zu tragen. Aber glaubt mir, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man auch aus dem schlimmsten Erlebnis etwas Gutes ziehen kann. Ich habe da ein paar Themen, über die ich hier noch nie gesprochen habe und es auch jetzt noch nicht kann, jedoch irgendwann werde ich es können, aber so viel für den Moment: Ich weiß WIRKLICH, wovon ich spreche. Ich war ganz unten und habe es trotzdem geschafft, wieder glücklich zu sein. Und ich weiß, dass das in jedem steckt.
So lange man ehrlich zu sich selbst ist. Und mutig. Aber das sind wir alle, wenn wir es zulassen.
Oh, und um noch mal kurz auf den Titel zurückzukommen: Es gibt keine Glücksformel – auch wenn immer wieder versucht wird, uns das einzureden! Glück bedeutet harte Arbeit an sich selbst und seinem Leben, aber wer hart arbeitet, wird auch immer belohnt. Just sayin´!
Alles Liebe, love&peace, 

You Might Also Like

40 Comments

  • Reply
    Peter
    02/02/2025 at 7:22

    Guten Morgen meine Süße, ich kenne niemanden, wirklich niemanden, der es so versteht, das Leben zu erklären, wie du. Du bist für mich immer der Inbegriff der Inspiration, ehrlich! Ich bin in so vielen Momenten so froh, dich an meiner Seite zu haben und du glaubst nicht, wie dankbar ich dir bin! Bussi, 344

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:38

      Guten Morgen, Schatz! Jetzt weiß ich gar nicht, was ich sagen soll. Ich glaube, das sage ich dir persönlich. Aber DANKE, 3344, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Eva
    02/02/2025 at 7:31

    Guten Morgen liebe Mirli, ich bin immer wieder beeindruckt von deiner Offenheit und Ehrlichkeit. Man sollte sich viel öfters seinen Ängsten stellen. Danke, dass du immer deine Erfahrungen teilst und uns alle ermutigst, unser Leben zu verbessern. Ganz liebe Grüße Eva

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:37

      Dir auch einen guten Morgen, liebe Eva, ich weiß ja aus eigener Erfahrung, wie schwer es einem fällt, sich seinen Ängsten zu stellen. Wahrscheinlich ist es eins der schwierigsten Dinge, mit denen wir im Leben umgehen müssen. Aber das Gefühl, wenn wir nicht versuchen auszuweichen, sondern uns ihnen wirklich stellen, ist mit nichts zu vergleichen. Ich grüße dich ganz lieb zurück und wünsche dir eine grandiose neue Woche, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Karin
    02/02/2025 at 7:32

    Hallo Mirli, dein Vergleich mit dem Motor ist einfach genial. Ich werde definitiv versuchen, mein Leben in einzelne Teile zu zerlegen und zu analysieren. Wenn jeder das Leben so erklären könnte, wie du, es wäre ein Stück weit besser. Ganz vielen Dank und liebe Grüße, Karin

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:36

      Hellohooo, liebe Karin, eigentlich kann man diese Art der Analyse auf so gut wie alles anwenden. So vieles erscheint so viel leichter und klarer, wenn man es in einzelnen Teilen betrachtet. Hat mir selbst schon in unzähligen Situationen geholfen. Ganz arg liebe Grüße zurück zu dir, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Anika
    02/02/2025 at 7:32

    Liebe Mirli, ich schätze deine Ehrlichkeit und den Mut, über deine eigenen Herausforderungen zu sprechen. Deine Worte machen Mut, eigene Ängste anzugehen und Veränderungen zu wagen. Danke, dass du immer wieder daran erinnerst, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Alles Liebe Anika

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:35

      ICH danke DIR, liebe Anika, für deine Worte. Es freut mich so sehr, dass sie auch genau so angenommen werden, wie ich sie meine. Hab einen richtig guten Februar, ich schicke dir eine ganz liebe Umarmung, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Michaela
    02/02/2025 at 7:33

    Schönen guten Morgen liebe Mirli, deine Tipps zur Selbstanalyse sind wirklich hilfreich. Ich selbst werde auch versuchen, sie in meinem eigenen Leben anzuwenden. Du bist immer eine Quelle der Inspiration für mich und dafür bin ich dir mehr als dankbar. Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch, Michaela

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:34

      Liebe Michaela, ich danke dir sehr für deine Worte und fühle mich tatsächlich sehr geehrt. Vielleicht sollte ich einmal analysieren, weshalb ich so gerne alles analysiere, aber das ist dann wieder ein anderer Thema *g*. Ich hoffe, du startest heute richtig gut in die noch so frische Woche, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Alexandra
    02/02/2025 at 7:36

    Guten Morgen Mirli, ich liebe es so sehr, dass du immer so offen mit allen Themen umgehst und dabei ist das mit Leben und Glück eines der größten. Für mich ist es schön zu wissen, nicht alleine zu sein und dass es Menschen gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich glaube, mit solchen Beiträgen und solchen Ratschlägen hilfst du mehr Menschen und gibst auch Mut. Liebe Grüße Alexandra

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:33

      Guten Morgen, liebe Alexandra, ich danke dir von ganzem Herzen für deine Worte. Im Grunde sind wir uns doch alle so ähnlich. Auch wenn es oft nicht so wirkt bzw. jeder seine persönlichen Themen eher mit sich selbst ausmacht. Ich denke, wenn mehr Menschen offen über das sprechen würden, was sie so umtreibt, dann würden wir uns alle viel “gemeinsamer” fühlen. Deshalb liebe ich so, was ich hier machen. Man fühlt, dass man nicht allein ist mit seinen Themen. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Anne
    02/02/2025 at 7:37

    Mensch Mirli, deine Beschreibung, dass das Leben nicht nur aus Lieblingsmomenten bestehen kann, ist so realistisch. Und einfach großartig! Und auch wenn du Ratgeberbücher selbst verabscheust, du solltest eines machen, denn ich kenne niemanden, der so positiv auch schwierige Themen anspricht. Alles Liebe Anne

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:31

      Liebe Anne, es ist sogar tatsächlich so, dass ich es mir nicht einmal vorstellen will, ein Leben, dass nur aus Superlativen besteht. Das wäre doch furchtbar langweilig. Ich wäre bestimmt nicht der Mensch, der ich heute bin, wenn ich nicht durch unzählige brennende Reifen hätte springen müssen. Deshalb – egal wie schmerzhaft – ich möchte keine Situation in meinem Leben missen. Hab einen richtig guten Februar, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Tamara
    02/02/2025 at 7:39

    Liebe Mirli, über deine eigenen Herausforderungen und Panikattacken so ehrlich zu schreiben, ist bewundernswert. Es zeigt, dass man trotz Schwierigkeiten im Leben glücklich sein kann. Deine Worte haben mir Mut gemacht, meine eigenen Ängste anzugehen und Veränderungen zu wagen. Und das ist nicht nur so dahingeschrieben, dass meine ich ehrlich. Danke, dass es dich gibt. Liebe Grüße Tamara

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:30

      Liebe Tamara, das ist so ein riesengroßes Ding und ich weiß gerade gar nicht, was ich sagen soll, aber vielen, vielen Dank, dass du mir bzw. meinen Worten so sehr vertraust. Ich bin mir sicher, du findest für dich den richtigen Weg und ich denke ganz fest an dich. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Rita
    02/02/2025 at 7:40

    Guten Morgen Mirli. Deine Methode zur Selbstanalyse ist genial. Ich probiere es tatsächlich, mein Leben in einzelne Teile zu zerlegen und zu analysieren, wie du es vorgeschlagen hast. Deine Ratschläge sind sowieso immer die besten und auch einfach umzusetzen und geben mir immer Hoffnung auf positive Veränderungen. Kann ich aktuell mehr als gut gebrauchen. Danke! Liebe Grüße Rita

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:29

      Dir auch einen guten Morgen, liebe Rita, ehrlich, ich freue mich gerade so sehr. Eigentlich hilft es in so gut wie jeder Situation, wenn man sie nicht als Ganzes betrachtet, sondern sie in einzelne Teile zerlegt. Es macht vieles tatsächlich weniger beängstigend. Und überschaubarer. Ich denke an dich und bin mir sicher, du findest den richtigen Weg für dich. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Evelyn
    02/02/2025 at 7:41

    Schönen guten Morgen Mirli. Deine Aussage, dass Veränderung beängstigend ist, trifft den Nagel auf den Kopf. Es ist beruhigend zu wissen, dass selbst Menschen wie du diese Ängste haben. Dein offener Umgang mit so sensiblen Themen ist nicht nur faszinierend, er ist einzigartig, habe ich so noch nie gesehen und dafür bin ich dir wirklich dankbar. Du bist so ein besonderer Mensch! Danke! Liebe Grüße Evelyn

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:28

      Ach Evelyn, so liebe Dank dafür. Ja, es ist extrem beängstigend und ich kann dir garantieren, dass es mir genauso schwerfällt und ich oft lieber den gewohnten Weg wählen würde, aber der bringt einen halt meistens nicht weiter. Und das Gefühl, wenn man sich getraut hat, wenn man über den eigenen Schatten gesprungen ist, macht eigentlich so gut wie alles wieder wett. Hab einen richtig guten Start in die neue Woche, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Claudia
    02/02/2025 at 7:42

    Liebe Mirli, vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag! Deine Worte haben mich tief berührt. Es ist nie zu spät, etwas zu ändern. Deine Erfahrungen und Ratschläge sind unbezahlbar und wertvoll, ich danke dir von ganzem Herzen. Liebe Grüße Claudia

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:26

      Liebe Claudia, ich bin absolut bei dir. Egal in welchem Alter oder welcher Lebenssituation, man kann immer alles ändern, man muss sich nur trauen. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Julia
    02/02/2025 at 7:43

    Guten Morgen Mirli, es stimmt so, dass das Leben nicht nur aus Lieblingsmomenten bestehen kann. Es ist wichtig, auch die schwierigen Zeiten zu akzeptieren und daraus zu lernen. Ich bin so dankbar, dass ich auf deinen Blog gestoßen bin. Deine Gedanken haben mir oft schon geholfen, meine eigenen Prioritäten neu zu ordnen. Und das ist nicht nur so dahingesagt. Alles Liebe Julia

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:26

      Guten Morgen, liebe Julia, du sagst es. Eins habe ich definitiv in den letzten über vierzig Jahren gelernt, dass egal wie schlimm oder schwierig eine Phase war, ich möchte sie nicht wissen, denn jede einzelne davon hat mich zu diesem Punkt heute geführt. Vielleicht war es auch deshalb gut, damit ich drüber schreiben kann. Wie hat noch mal Henry David Thoreau gesagt: “Man muß erst zum Leben aufstehen, bevor man sich niedersetzt zum Schreiben” – und da ist so viel Wahres daran. Ich möchte keine Situation in meinem Leben missen, auch wenn viele sehr schmerzhaft waren. Ich schicke dir eine liebe Umarmung und wünsche dir einen fantastischen Februar, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Vroni
    02/02/2025 at 7:46

    Hallo Mirli, ich feiere gerade deinen Beitrag so sehr. Wie du mit deinen eigenen Herausforderungen umgehst, und dass du so über deine Panikattacken schreiben kannst. Wow! Ich bin mir sicher, dass du vielen Menschen damit helfen kannst und auch Trost spendest. Mit deiner positiven Energie und deiner Lebenserfahrung, die ich so auch noch nie gesehen habe. Du bist ein wundervoller und so wertvoller Mensch. Danke! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Vroni

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:23

      Ach Vroni, wie lieb kann man eigentlich sein? Vielen, vielen Dank dafür. Es ist seltsam, aus irgendeinem Grund fällt es mir überhaupt nicht schwer, über schwierige Themen zu schreiben bzw. ist es fast wie eine Therapiesitzung für mich selbst. Nur nachdenken darf ich nicht darüber. Aber solange es irgendjemandem hilft, ziehe ich gerne regelmäßig blank *g*. Hab eine fantastische neue Woche, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Bea
    02/02/2025 at 7:46

    Schönen guten Morgen Mirli! Vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag! Es ist erstaunlich, wie du es schaffst, komplexe Themen so verständlich und inspirierend zu vermitteln. Dein Beitrag hilft mir tatsächlich, über die wirklich wichtigen Dinge im Leben nachzudenken. Du weißt gar nicht, wie dankbar ich dir dafür bin. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und danke! Bea

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:22

      Auch dir einen wunderschönen guten Morgen, liebe Bea, das ist so lieb von dir und freut mich so, so sehr. Ich habe einfach den besten Job der Welt. Und die besten Leser, das kann man gar nicht oft genug betonen. Hab eine richtig gute neue Woche und DANKE, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Sandra
    02/02/2025 at 7:47

    Liebe Mirli. Deine Beiträge haben mir in einer schwierigen Zeiten schon so viel Trost gespendet. Es ist schön zu wissen, dass es Menschen wie dich gibt, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen, um anderen zu helfen! Hab einen schönen Sonntag und danke, Sandra

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:21

      Liebe Sandra, ganz ehrlich, das ist das schönste, was man mir sagen kann und es macht mich so, so glücklich. Ehrlich! Genau deshalb mache ich das alles hier und genau deshalb macht es mir auch noch immer so viel Freude. DANKE tausendmal für die lieben Worte. Hab eine fantastische neue Woche, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Kerstin
    02/02/2025 at 7:48

    Guten Morgen liebe Mirli! Deine Sichtweise auf das Leben und das Glück ist so erfrischend und ermutigend. Ich weiß nicht, wie du es schaffst, aber ich fühle mich nach dem Lesen viel positiver und motivierter. Herausforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit und Optimismus anzugehen, dass ist mein Spruch des Jahres, den ich versuche, umzusetzen. Danke, dass du deine Gedanken auf so schöne Weise teilst. Liebe Grüße Kerstin

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:20

      Liebe Kerstin, ich finde das ist ein perfekter Spruch bzw. Vorhaben für dieses Jahr. Es ist etwas, an dem ich auch noch arbeite, aber definitiv immer besser werde. Auch schwierige oder fordernde Situationen gelassener angehen. Aber vor allem freue ich mich gerade so sehr über den Satz, dass dich meine Worte positiv und motiviert gestimmt haben, also einen besseren Wochenstart hättest du mir nicht bescheren können. Deshalb wünsche ich dir genau dasselbe, starte richtig gut in den Februar, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Ute
    02/02/2025 at 7:48

    Hallo und guten Morgen Mirli! Ich bin tief berührt von deinem Blogbeitrag. Deine Gedanken zum Sinn des Lebens und zur Suche nach Glück haben mich auf so schöne Art und Weise inspiriert, meinen eigenen Weg zu überdenken. Danke für diese wertvollen Einsichten und einen wunderschönen Sonntag, alles Liebe Ute

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:18

      Hellohooo, liebe Ute! Dass ist so ein riesengroßes Ding, dass du mir bzw. meinen Worten so viel Vertrauen schenkst, um sie auch tatsächlich anzuwenden. Das macht mich ehrlich sprachlos. Und sehr ehrfürchtig. Hab eine wunderschöne erste Februarwoche, du Liebe, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Isi
    02/02/2025 at 7:49

    Einen wunderschönen guten Morgen du großartiger Mensch du! Ich glaube, du solltest tatsächlich ein Buch herausbringen. Es würde doch vielen Menschen mehr als helfen denn eines weiß ich, ich kenne absolut niemanden, der so positiv und selbstreflektierend Dinge ansprechen kann und vor allem auch schwierige Themen mit einer Leichtigkeit erklären kann. Du bist großartig, vielen Dank dafür! Liebe Grüße Isi

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:17

      Dir auch einen schönen guten Morgen, liebe Isi, awwww, ich weiß gerade gar nicht, was ich sagen soll. Aber es bedeutet mir alles. Ich grüße dich ganz lieb zurück, hab einen fantastischen Montag, du Liebe, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Dirk
    02/02/2025 at 7:50

    Hallo Mirli, eines muss ich jetzt schon sagen, du solltest auf eine Bühne und vor Publikum sprechen. Du bist um einiges hilfreicher als so mancher Möchtegernlebensweißheitenratgeber Großartige Worte von einem großartigen Menschen! LG Dirk

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:16

      Hellohooo, lieber Dirk, sagen wir mal so, wenn Menschen Geld dafür bezahlen wollen, wie jemand zwei Stunden lang mit aufgerissenen Augen ins Scheinwerferlicht starrt, ohne eine Wort von sich zu geben, dann bin ich dabei. Ich würde tausend Tode sterben, aber zumindest hätte man etwas zu lachen. Aber trotzdem danke ich dir sehr dafür, dass du es mir zutraust. Hab einen fantastischen Wochenstart, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Daniela
    02/02/2025 at 7:50

    Schönen guten Morgen Mirli, ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich deine Zeilen lese. Du hast eine Gabe, die ich so noch nie gesehen habe. Du kannst mit den schwierigsten Themen mit so einer Leichtigkeit umgehen und ich glaube dir jedes Wort dabei. Das hilft unglaublich! Danke für diesen Beitrag! Du bist ein besonderer Mensch, liebe Grüße Daniela

    • Reply
      S.Mirli
      03/02/2025 at 10:15

      Dir auch einen wunderschönen guten Morgen, liebe Daniela, das ist so lieb von dir und ich freue mich gerade sehr über deine Worte. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, du startest heute richtig gut in die neue Woche. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

    Leave a Reply