Meine Lieben, mir kommt es ewig her vor, dass ich ein Buch aus dem Young Adult Genre in unser Regal in Mirli´s Lesecafé gestellt bzw. dass ich überhaupt eins gelesen habe. Lustigerweise habe ich immer wieder spezielle Phasen. Eine Zeit lang habe ich nichts als einen Thriller nach dem anderen verschlungen – je blutrünstiger, desto besser -, bis ich mich irgendwann sogar vor meinem eigenen Schatten gefürchtet habe und zum genauen Gegenteil geswitcht bin. Ich habe mich danach ausgiebig den Liebesromanen – und hier speziell Geschichten aus dem Young Adult Bereich – gewidmet. Einfach leichte Lektüre, bei der man abschalten kann, wegträumen und vor allem keine Krämpfe in den Händen vom Umklammern der Bettdecke bekommt. Zuletzt habe ich mich immer öfter in historischen Geschichten oder zumindest Romanen mit geschichtlichem Bezug vergraben; nicht selten haben mich diese in die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs eintauchen lassen. Nachdem die Realität momentan aber grausam und erschreckend genug ist, habe ich mir gedacht, es wird wieder einmal Zeit, mich von einer Geschichte einfach nur berieseln zu lassen. Eine Geschichte, in der genau festgelegt ist, wer gut und wer böse ist. Eine Geschichte, bei der ich eine Happy-End-Garantie habe und die ein bisschen was von einem Märchen hat.
Tja, und nachdem nach den eisig kalten und grauen Wintermonaten wahrscheinlich nicht nur meine Seele geradezu nach Sonne und Wärme und Leichtigkeit lechzt, füttern wir sie heute mit genau dem – Sonne, Leben und ganz viel Gefühl. Ich entführe euch mit dem Auftakt der “Golden-Bay-Trilogie” an die tosende Küste Kanadas, denn ich habe so das Gefühl, es ist genau das, was wir momentan alle brauchen.
Macht es euch gemütlich, schaltet das Handy auf stumm und dafür vielleicht den Soundtrack von Meeresrauschen auf laut, gießt euch ein Glas Tee ein und dann lasst uns abtauchen und der Realität entfliehen, alles Liebe, x S.Mirli!
Buchvorstellung: “Golden Bay – How it feels”
Autor: Bianca Iosivoni
Erscheinungsdatum: Feb 2024 im Penguin Verlag
Seitenanzahl: 416
Preis: 16,50€
Klappentext: Süße Erinnerungen. Heiße Tränen. In einer einzigen Nacht hat sie alles verloren …
Zwei Dinge hat Ember sich geschworen: sich nie mehr zu verlieben und nie wieder an das zu denken, was vor fünf Jahren geschehen ist. Doch als sie in ihre Heimat, auf die kanadische Insel Golden Bay, zurückkehrt, wird sie von Erinnerungen überfallen: an Strandtage und Sternschnuppennächte mit Holden – dem Mann, der ihr das Herz gebrochen hat.
Als sie ihm auf einer Hochzeit wiederbegegnet, sind die tiefen Gefühle plötzlich wieder da – aber auch die Wut und die Enttäuschung. Auf keinen Fall will sie noch einmal so verletzt werden wie in jener Nacht, als sie mit Holden weglaufen wollte und ihre ganze Welt zusammenbrach. Doch mit den alten Gefühlen flammt eine neue, gefährlich intensive Anziehung zwischen ihnen auf. Eine Anziehung, der Ember unter keinen Umständen nachgeben darf, wenn sie nicht erneut alles verlieren will …
Autor: Bianca Iosivoni ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten New-Adult-Autorinnen Deutschlands. Ihr Roman »SORRY. Ich habe es nur für dich getan«, ein unwiderstehlicher Mix aus Romantik und Thrill, sprang sofort auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hielt sich, angefeuert von seinen begeisterten Fans, wochenlang in den Top 10. Auch mit ihren Romantasy-Bestsellern macht Bianca Iosivoni seit Jahren unzählige Leser*innen süchtig.
“Die Tür wird geöffnet. Kurz darauf höre ich Schritte auf dem Teppich. `Warte´, sagt eine tiefe, viel zu vertraute Stimme. `Lass mich helfen.´
Alles in mir erstarrt. Jeder Muskel, jede Nervenzelle, jeder Gedanke.”
Um eins gleich vorweg zu klären: Bianca Iosivonis “How it feels” ist der erste Teil der Golden-Bay-Trilogie, der kein Stand-Alone-Roman ist, sprich, er kann nicht unabhängig von den anderen zwei Teilen gelesen werden, und aufgrund der chronologischen Erzählungen sollte man sich auch an die vorgegebene Reihenfolge halten.
Der Auftakt dieser Trilogie erzählt die Geschichte der zwei Hauptcharaktere Ember und Holden, die ihre Kindheit und Jugend als beste Freunde gemeinsam in dem kleinen Küstenort in Kanada verbracht haben. Beide haben aus verschiedenen Gründen den Halt des anderen gebraucht und waren immer füreinander da. Genau dieses starke Band war es auch, dass dazu geführt hat, dass sie sich als Teenager ineinander verliebten, woran man in einigen Zeitsprüngen in der Erzählung als Leser teilhaben darf.
Die erste große Liebe vergisst man nie!
“Nach allem, was er mir angetan hat, sollte ich ihn hassen. Und das tue ich auch. Aus tiefstem Herzen. Aber da ist auch ein Teil von mir, der sich nach seiner Nähe sehnt.”
Ja, die erste große Liebe vergisst man nie, aber auch niemals den ersten Liebeskummer. Den ersten Verrat. Holden war diese eine Person, der Ember uneingeschränkt vertraut hat. Dem sie ihr Leben anvertraut hätte. Dem sie ihr Leben anvertraut hat. Bis er dieses Vertrauen zerstörte in dieser einen Nacht, die Embers Leben für immer verändern sollte.
“Ich war davon überzeugt, dass er mir niemals wehtun würde. Nicht absichtlich. Und dann ist er gegangen und hat mich in der schlimmsten Nacht meines Lebens im Stich gelassen.”
Wir steigen in die Geschichte ein, als Ember nach Golden Bay zurückkehrt, um Brautjungfer auf Gemmas Hochzeit zu sein. Gemma, Holdens Schwester, eine ihrer engsten Freundinnen. Damals. Als die Welt noch in Ordnung schien. Zwar fürchtet Ember, Holden nach fünf Jahren auf der Hochzeit seiner Schwester zum ersten Mal wiederzusehen, aber sie glaubt nicht wirklich daran. Immerhin ist er seit jener Nacht nie wieder auf die Insel zurückgekehrt.
“Ich bin umgeben von hundert feiernden Menschen, von lebhaften Gesprächen, Erinnerungen, die ausgetauscht werden, und neuen, die geschaffen werden, von Lachen, Spaß und Freude. Trotzdem habe ich mich selten so allein gefühlt wie in diesem Augenblick.”
“How it feels” wird rein aus Embers Sicht erzählt. Immer wieder reisen wir abschnittsweise in der Zeit zurück – wie dürfen durchs Schlüsselloch blicken, als Ember und Holden langsam begreifen, dass sie mehr sind als beste Freunde, wir feiern gemeinsam mit ihnen und ihren Freunden Strandpartys, und wir rätseln mit Ember mit, weshalb Holden einfach so mit ihr gebrochen hat. Ohne Grund, ohne ein erklärendes Wort.
Weshalb er einfach so verschwunden ist in jener Nacht.
“Es ist mir scheißegal, ob du denkst, dass du mich angelogen hast oder nicht. Wenn es jemanden gibt, der die Wahrheit verdient hat, dann bin ich das. Also sag sie mir!”
Bianca Iosivonis Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen, schafft es aber trotzdem, einen während des Lesens in dieses kleine, beschauliche Örtchen an der kanadischen Küste zu entführen. Ich habe alles genau vor mir gesehen. Die lockere Erzählweise harmoniert perfekt mit den Vibes, die wohl das Geheimnis des Erfolgs dieser Trilogie ausmachen. Freunde, Strand, Partys, Meeresrauschen und die ganz große Liebe. Aber genauso Herzschmerz, Drama und all die “normalen” Widrigkeiten des Erwachsenwerdens.
“Vielleicht gehöre ich nirgendwohin. Vielleicht gibt es keinen Platz für Leute wie mich, die nicht wissen, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen. Gut möglich, dass auf der Welt nur Platz ist für die ehrgeizigen Erfolgsmenschen und diejenigen, die komplett scheitern. Dazwischen existiert nichts.”
Diese Second-Chance-Romance ist auf alle Fälle ein Pageturner, denn immer wieder blitzen Andeutungen durch und Erwähnungen über “diese eine Nacht”, jedoch wird der Leser bis zum Ende hin im Unwissen gelassen. Man stellt Vermutungen an, rätselt, was passiert sein könnte, dass Holden alles hinter sich zurückgelassen hat, und was es war, das Ember zusätzlich so gebrochen hat, dass sie nie wieder jemandem vertrauen konnte.
“Ich wünschte, ich könnte alles, was ich für diesen Mann empfinde, einfach aus mir herausreißen. Jedes Gefühl, jeden Gedanken, jede noch so kleine Reaktion auf ihn. Zumindest wenn ich keine Angst haben müsste, dass dann nichts mehr von mir übrig bleibt.”
Was ist es also, das in jener Nacht geschehen ist? Wird Ember Holden jemals verzeihen können? Und was für Geheimnisse trägt Holden mit sich herum, die es ihm unmöglich machen – nicht einmal fünf Jahren danach – die Wahrheit zu sagen?
Wie ihr wisst, gibt es nur eine Möglichkeit, es herauszufinden: Lesen!
Fazit: Ehrlich gesagt habe ich länger herumüberlegt, ob diese Trilogie tatsächlich etwas für unser Lesecafé ist. Nicht, weil ich die Bücher nicht geliebt hätte. Wie zu Beginn erwähnt war es genau das, was ich in den letzten Wochen gebraucht habe. Wenn man einfach nur abschalten und sich wegträumen möchte, ist diese Geschichte genau das Richtige. Aber, na ja, natürlich kann man “How it feels” nicht mit “Jaffa Road” oder “Die Nachtigall” vergleichen. Wie gut allerdings, dass ich von Vergleichen sowieso nichts halte! Genauso wie beim Thema Musik ist mein Lesegeschmack sehr weit gefächert, und da ich mir sicher bin, dass es nicht nur mir so geht – however!
Die Golden-Bay-Trilogie ist ein Garant für unterhaltsame, sanfte Lesestunden. Sie verbreitet Summer-Vibes und Lust auf die warme Jahreszeit, die zwar in langsamen Schritten, aber trotzdem definitiv immer näherrückt. Und sie macht eindeutig Lust auf mehr. Auf mehr Sonne. Auf mehr Leben. Auf mehr Leichtigkeit.
Und auf mehr Liebe!
Alle Teile der Trilogie in der Übersicht:
1. Golden Bay – How it feels
2. Golden Bay – How it hurts
3. Golden Bay – How it ends
eine Lieben, ich glaube, ich muss einmal einen eigenen Beitrag darüber schreiben, wie sehr ich mir ab und zu selbst im Weg stehe. Ihr bekommt regelmäßig Beiträge von mir serviert, habt aber keinen Einblick hinter die Kulissen, wie ich oft ewig herumüberlege, ob ich über gewisse Dinge schreiben soll. Wie ich manches ansprechen soll. Überlegungen darüber, was ihr von mir erwartet. Ob ich diesen Erwartungen überhaupt gerecht werden kann. Was ihr von mir haltet, wenn ich plötzlich – scheinbar – etwas tue, lese, mache, was eigentlich überhaupt nicht zu mir passt. Oder ich denke, dass ihr denkt, dass es nicht zu mir passt. Ich stecke mich also hin und wieder selbst in eine Schublade, obwohl ich doch nichts mehr verabscheue als Schubladendenken – o ja, ich glaube, darüber muss ich wirklich bald mal etwas schreiben …
Was ich mit diesen Worten eigentlich ausdrücken will: Ich liebe es, hin und wieder Young-Adult-Geschichten zu lesen oder in Vergnügungsparks zu fahren oder mir Klatsch-Magazine anzusehen, behalte das aber meist für mich. Weshalb, frage ich euch? Weil ich denke, dass man anderes von mir erwartet? Weil Philosophie und Sartre und was-weiß-ich-was nicht dazu passen? Nö, in diese Schublade passe ich nämlich auch nicht richtig rein.
Wie sagt man so schön, da bleibe ich doch lieber unpassend!
Deshalb, lest, was ihr wollt, tut, was euch glücklich macht – niemand muss euch verstehen, außer ihr euch selbst!
Erzählt, kennt jemand die Autorin oder vielleicht sogar die Golden-Bay-Trilogie? Wie hat sie euch gefallen? Was lest ihr gerade?
Alles Liebe, love&peace,
44 Comments
Peter
23/04/2025 at 6:22Schönen guten Morgen Süße, gerade in Zeiten wie diesen ist es absolut verständlich und tut auch gut, wenn nicht alles todernst und schwer ist. Unterhaltsam, sommerlich und gefühlvoll passt da perfekt und by the way auch perfekt zu unserem schönen Osterwochenende, für das ich dir mehr als dankbar bin! Bussi 344
S.Mirli
23/04/2025 at 11:16Guten Morgen, mein Schatz, da bin ich voll bei dir, immer nur “der Pass” geht halt auch nicht 😉 Und ja, von mir aus könnte jedes Wochenende Ostern sein, aber wie ich gerade festgestellt habe, sind es nur noch 6 (!) Wochen bis zum Urlaub, also ich würde sagen, wir bekommen bald einen Nachschlag, wohooo, 3344, alles Liebe x S.Mirli!
Bea
23/04/2025 at 6:25Guten Morgen liebe Mirli, jetzt weiß ich, was du gemeint hast und es macht sowas von Sinn und das Buch klingt genau nach dem, was ich gerade brauche! Nach dem ganzen Nachrichtenstress ist eine leichte, gefühlvolle Geschichte mit Happy-End-Garantie perfekt zum Abschalten. Danke für den Tipp, liebe Mirli, werde ich mir gleich auf die Liste setzen. Liebe Grüße Bea
S.Mirli
23/04/2025 at 11:15Guten Morgen, liebe Bea, ich bin voll bei dir, liebe Eva. Es ist schlimm genug, dass man beinahe seinen Nachrichtenkonsum einschränken muss, damit man nicht untergeht, da braucht man zum Ausgleich etwas, das einen wegträumen lässt und diese Trilogie eignet sich dafür ideal. Ich bin sehr gespannt, wie es dir gefallen wird. Ich grüße dich ganz lieb zurück, hab eine fabelhafte Wochenmitte, alles Liebe x S.Mirli!
Kerstin
23/04/2025 at 6:39Schönen guten Morgen Mirli, ich kenne die Trilogie gar nicht und das wundert mich schon. Irgendwie ist das an mir vorbeigegangen. Aber du hast mich mehr als neugierig gemacht und ich glaube, ich werde es auch wagen, mal in diese Genre einzutauchen. Aktuell lese ich wieder mal “Der Schatten des Windes” von Carlos Ruiz Zafón. Ich glaube, ich habe das Buch von dir empfohlen bekommen und liebe es auch sehr. Liebe Grüße und eine schöne Woche noch, Kerstin
Eva
23/04/2025 at 6:41Hallo und guten Morgen Mirli, deine Worte treffen mitten ins Herz! Gerade in diesen Zeiten sehne ich mich auch nach einer Geschichte, die unkompliziert ist und ein Happy End verspricht. Golden Bay – How it feels klingt nach genau dem richtigen Buch bzw der richtigen Serie, um die Seele baumeln zu lassen und sich an einen malerischen Ort wie die kanadische Küste zu träumen. Die Idee, den Soundtrack von Meeresrauschen beim Lesen anzustellen, ist wunderbar! Deine Beschreibung der Sehnsucht nach Sonne und Leichtigkeit hat mich voll überzeugt. Verstehe ich gar nicht, warum ich die Trilogie noch nicht gekannt habe, ich lese gerade noch “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” von John Green. Auch wenn es ernstere Themen berührt, liebe ich diese wunderschöne Geschichte über Liebe, Freundschaft und das Leben, die einen mit einem warmen Gefühl zurücklässt, aber ich glaube, du hast ja das Buch auch schon vorgestellt. Liebe Grüße Eva
S.Mirli
23/04/2025 at 11:13Guten Morgen, liebe Eva, es ist zwar traurig, dass wir solche fordernden Zeiten erleben müssen, dass wir alle uns nichts anderes wünschen, als an einen anderen Ort zu träumen, aber solange uns die Buchwelt bleibt, ist alles nicht so schlimm, das sehe ich genauso. “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” ist so wunderschön, das könnte ich auch mal wieder lesen. Ich habe ja gar nichts dagegen, wenn einen eine Geschichte so tief berührt, dass man ein paar Tränen verdrücken muss und ich weiß noch, ich habe damals wie ein Schlosshund geheult. Ich grüße dich ganz lieb zurück, du Liebe, alles Liebe x S.Mirli!
Karin
23/04/2025 at 6:41Hallo Mirli, der Klappentext weckt sofort mein Interesse. Die Geschichte von Ember, die in ihre Vergangenheit zurückkehrt und mit ihrer ersten großen Liebe konfrontiert wird, klingt sehr emotional und nachvollziehbar. Die Zerrissenheit zwischen den süßen Erinnerungen und dem tiefen Verrat ist ein starker Konflikt. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, was in jener schicksalhaften Nacht passiert ist und ob Ember und Holden eine zweite Chance bekommen. Du merkst, ich bin schon mitten drinnen Falls du dich für Geschichten über die Komplexität der ersten Liebe und vergangene Geheimnisse interessierst, dann lege ich dir “Looking for Alaska” von John Green ans Herz. Es ist eine tiefgründige und bewegende Geschichte über Verlust, Freundschaft und das Erwachsenwerden. Liebe Grüße Karin
S.Mirli
23/04/2025 at 11:11Hellohoo, liebe Karin, ich mag gerade solche Geschichten besonders gerne, wenn alte Bekannte bzw. ehemalige Liebende nach langer Zeit wieder aufeinander Treffen, man kann fast sagen, dass ich gezielt nach solchen Büchern suche und diese Trilogie hat mich nicht enttäuscht, allerdings war das auch nicht schwer, da ich die Autorin bereits kannte. “Looking for Alaska” habe ich auch gelesen, ich liebe John Green, und ich habe es genauso gefeiert wie du. Ich grüße dich ganz lieb zurück und wünsche dir eine fantastische Woche, alles Liebe x S.Mirli!
Anika
23/04/2025 at 6:42Hallo Mirli, ich kenne Bianca Iosivoni bisher nur vom Namen, aber deine begeisterte Vorstellung macht mich neugierig auf ihre Bücher. Die Golden-Bay-Trilogie klingt nach einem perfekten Sommer-Leseerlebnis. Vielen Dank dafür, vielleicht kennst du dann auch “SORRY. Ich habe es nur für dich getan”? Alles Liebe und danke für die Empfehlung, Anika
S.Mirli
23/04/2025 at 11:10Hellohooo, liebe Anika, ich glaube, ich habe bisher so gut wie jedes Buch von ihr gelesen bzw. in der Pipeline. “Sorry. Ich habe es nur für dich getan” liegt bereits SUB Stapel neben dem Bett, da bin ich auch schon sehr gespannt darauf. Ich wünsche dir eine fantastische restliche Woche, alles Liebe x S.Mirli!
Sandra
23/04/2025 at 6:42Guten Morgen Mirli, ich kann deine Gedanken zum Schubladendenken total verstehen! Es ist doch wunderbar, wenn man verschiedene Genres mag und sich nicht festlegen muss. Danke für die ehrliche Einblicke und die inspirierenden Worte am Ende deines Beitrags. Das Buch klingt nach einer schönen Sommerlektüre! Liebe Grüße Sandra
S.Mirli
23/04/2025 at 11:08Auch dir einen guten Morgen, liebe Sandra, wir sind halt ab und zu alle schon auch ein wenig dämlich, dass wir uns selbst so einschränken oder Regeln auferlegen. Dabei wäre es gerade in der Buch- und Lesewelt eine Schande, wenn man sich nur auf ein Genre festlegen müsste. Ich danke dir für die lieben Worte und schicke dir ganz liebe Grüße zurück, alles Liebe x S.Mirli!
Michaela
23/04/2025 at 6:43Schönen guten Morgen Mirli! Deine Beschreibung als “Pageturner” und die Andeutungen auf das große Geheimnis machen mich neugierig. Ich mag es, mitzurätseln und Vermutungen anzustellen, was zwischen Ember und Holden vorgefallen sein könnte. Die Happy-End-Garantie ist in der Tat ein großer Pluspunkt, gerade wenn die Realität so belastend ist. Ich freue mich auf eine Geschichte, bei der man mit den Protagonisten mitfiebern und am Ende aufatmen kann. Aktuell lese ich “Red Queen” von Victoria Aveyard. Es ist der Auftakt einer fesselnden Dystopie-Reihe mit einer starken Protagonistin und einer packenden Liebesgeschichte voller Intrigen und Geheimnisse.
Falls du wieder einen Genrewechsel suchst, kann ich es dir wirklich empfehlen. Ganz liebe Grüße Michaela
S.Mirli
23/04/2025 at 11:07Guten Morgen, liebe Michaela, ich liebe es ja auch mitzurätseln und gerade die Geschichte lässt einen sehr lange im Unklaren. Ich bin jetzt bei Teil 3 und weiß zumindest inzwischen, was der Auslöser war, und so viel kann ich verraten, ich hätte niemals damit gerechnet. Tatsächlich habe ich selbst noch nie etwas Dystopisches gelesen, also es wäre definitiv ein neues Genre für mich, was schon spannend wäre. Vielen Dank für den Tipp, mal sehn, was mich da erwartet. Ich grüße dich ganz lieb zurück und hoffe, du hast eine richtig feine (kurze) Woche, alles Liebe x S.Mirli!
Laura
23/04/2025 at 6:44Das ist ja lustig und ein bisschen beängstigend. Guten Morgen Mirli, ich habe auch gerade mit “How it feels” angefangen und liebe das Buch auch sehr. Und das Schöne ist ja, dass es noch 2 Teile gibt, denn natürlich bin ich schon gespannt auf die Fortsetzungen und wie die Geschichte von Ember und Holden weitergeht. Kennst du die “Selection”-Reihe von Kiera Cass. Es ist eine unterhaltsame Dystopie-Romance mit einer spannenden Handlung und liebenswerten Charakteren. Würde ich auch empfehlen! Liebe Grüße Laura
S.Mirli
23/04/2025 at 11:05Wie sagt man so schön, zwei Doofe, ein Gedanke, aber ob man das in dem Fall auch so sagen kann … aber es ist irgendwie ein schönes Gefühl. Ich bin gerade beim dritten Band und sehr gespannt, wie die ganze Geschichte ausgehen wird. Und ja, ich liebe es auch, wenn ich Charaktere liebgewonnen habe, dass ich noch nicht so schnell wieder von ihnen Abschied nehmen muss. Deshalb mag ich Mehrteiler auch sehr gerne. Die “Selection” Reihe und die Autorin sagen mir gar nichts, werde ich mir aber gleich einmal ansehen, vielen Dank für den Tpp. Ich grüße dich ganz lieb zurück, liebe Laura, alles Liebe x S.Mirli!
Anne
23/04/2025 at 6:45Ach “Die erste große Liebe vergisst man nie!” – wie wahr! Und der erste Liebeskummer sitzt oft genauso tief. Embers innere Zerrissenheit, die du so gut zitierst, hat mich auch in den Bann gezogen. Die Sehnsucht nach Nähe trotz des erlittenen Verrats ist ein komplexes Gefühl, das viele nachvollziehen können. Ich liebe sowieso die ganze Reihe! Ein ähnliches Buch wäre “Eleanor Oliphant is Completely Fine” von Gail Honeyman. Auch wenn es keine reine Young-Adult-Geschichte ist, fängt es auf berührende Weise die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Heilungskraft der Liebe ein. Alles Liebe Anne
S.Mirli
23/04/2025 at 11:04Da geht es uns wohl alle gleich – noch einmal vierzehn sein … wobei, nö, eigentlich lieber nicht. Da ist mir die erwachsene Version von mir schon tausendmal lieber, aber es macht schon Spaß, ab und zu in diese Gefühlswelt von damals abzutauchen und am liebsten in Form so einer Geschichte. Ich bin jetzt beim dritten Band und sehr gespannt, wie es ausgehen wird, da hast du mir ja offensichtlich etwas voraus. Und vielen Dank für den Tipp, sagt mir gar nichts, werde ich mir aber gleich einmal genauer ansehen. Hab eine fantastische Wochenmitte, liebe Anne, alles Liebe x S.Mirli!
Claudia
23/04/2025 at 6:46Guten Morgen Mirli, Kanada als mein absoluter Sehnsuchtsort! Die Verlegung der Geschichte an die kanadische Küste klingt traumhaft. Deine Beschreibung von “Sonne, Leben und ganz viel Gefühl” in Verbindung mit Meeresrauschen weckt sofort Urlaubsgefühle. Ich kann mir gut vorstellen, wie die malerische Kulisse zur emotionalen Tiefe der Geschichte beiträgt. Ich lese aktuell das Buch “Das Leuchten der Stille” von Kristin Hannah. Die Geschichte spielt in Alaska und fängt die raue Schönheit der Natur auf beeindruckende Weise ein, während sie gleichzeitig eine bewegende Familiengeschichte erzählt. Wäre, denke ich, auch was für dich! Liebe Grüße Claudia
S.Mirli
23/04/2025 at 11:02Guten Morgen, liebe Claudia, da hast du mir etwas voraus, ich war bisher noch nie in Kanada, werde das aber in wahrscheinlich zwei Jahren nachholen. Nachdem ein anderes großes Land jetzt erst einmal von meiner Reiseliste gestrichen wurde, wird es Zeit, mich um für mich noch unbekanntere Gegenden zu kümmern und deshalb hat diese Trilogie auch so gut gepasst. “Das Leuchten der Stille” habe ich auch schon gesehen, wie so ungefähr jedes Buch von Kristin Hannah und ich habe es auch sehr geliebt. Kann dich absolut verstehen. Ich grüße dich ganz lieb zurück, hab eine fantastische restliche Woche, alles Liebe x S.Mirli!
Rita
23/04/2025 at 6:46Schönen guten Morgen Mirli, deine Beschreibung von Bianca Iosivonis Schreibstil als “einfach und leicht zu lesen, aber trotzdem entführend” stimmt perfekt. Es ist schön, wenn man sich in einer Geschichte verlieren kann, ohne von komplizierten Satzstrukturen oder einer überladenen Sprache abgelenkt zu werden. Erinnert mich – und lach mich nicht aus – vom Schreibstil an “Der alte Mann und das Meer” von Ernest Hemingway. Es ist eine zeitlose und kraftvolle Geschichte, die mit wenigen Worten große Emotionen transportiert. Leider kennen es immer weniger Menschen. Liebe Grüße Rita
S.Mirli
23/04/2025 at 11:00Auch dir einen wunderschönen guten Morgen, liebe Rita, ich glaube, ich habe bisher so gut wie alle Veröffentlichungen von ihr gelesen und ja, ab und zu ist mir genau danach, auch was den Schreibstil angeht. Genau wie du sagst, obwohl ich eigentlich außergewöhnliche Satzbauten und Stile liebe, braucht man hin und wieder etwas Ruhiges und Sanftes, das einen weder fordert noch großartig von der Geschichte abgelenkt. Was du mir jetzt nicht glauben wirst, ich habe mir für diesen Sommer Hemingway auf meine Leseliste gesetzt, weil ich tatsächlich bisher noch kein gesamtes Werk von ihm gelesen habe, immer nur Auszüge, und das wollte ich schleunigst nachholen. Und “Der alte Mann und das Meer” ist ja wohl ein Klassiker, wird wohl der Anfang für mich werden. Ich grüße dich ganz lieb zurück, hab eine wunderschöne Wochenmitte, alles Liebe x S.Mirli!
Samira
23/04/2025 at 6:47Hallo Mirli, deine offenen Worte über deine eigenen inneren Kämpfe und Überlegungen beim Schreiben finde ich sehr ehrlich und sympathisch. Es ist schön zu lesen, dass auch du dich manchmal in Schubladen siehst oder befürchtest, Erwartungen nicht zu erfüllen. Dein Plädoyer dafür, das zu lesen und zu tun, was glücklich macht, ist eine wichtige Botschaft! Was zu dir passt und für alle, die sich für das Innenleben von Autoren und die kreativen Prozesse interessieren, empfehle ich “Über das Schreiben: Autobiographie eines Handwerks” von Stephen King. Es ist ein faszinierender Einblick in Kings Werdegang und seine Schreibphilosophie. Alles Liebe Samira
S.Mirli
23/04/2025 at 10:57Hellohooo, liebe Samira, wie kann es sein, dass ich von diesem Buch bisher noch nichts gehört habe? Ist ja nicht so, als ob Stephen King ein Unbekannter wäre. Das werde ich mir sofort auf die Liste setzen, hört sich sehr interessant an, vielen lieben Dank für den Tipp. Ich hoffe, du hattest wunderschöne Ostertage und eine schön entspannte restliche Woche, alles Liebe x S.Mirli!
Alexandra
23/04/2025 at 6:48Guten Morgen Mirli, in der Tat ist es manchmal genau das, was wir brauchen: eine Geschichte, die uns nicht mit komplexen moralischen Fragen oder düsteren Realitäten konfrontiert, sondern uns einfach nur in eine andere Welt entführt und ein gutes Gefühl gibt. “Gut gegen böse” und eine Happy-End-Garantie klingen gerade sehr verlockend. Kennst du “Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry” von Rachel Joyce? Es ist eine berührende Geschichte über einen Mann, der unerwartet zu Fuß durch England wandert und dabei zu sich selbst findet. Würde ich sonst wirklich auch empfehlen. Liebe Grüße Alexandra
S.Mirli
23/04/2025 at 10:56Guten Morgen, liebe Alexandra, du sagst es. Nicht, dass ich solche Bücher nicht auch liebe, die einen zum Nachdenken anregen oder gerne auch etwas beibringen. Aber ab und zu braucht man halt auch das genaue Gegenteil, einfach nur etwas zum ruhig schlafen und wegträumen und ich glaube, deine Buchempfehlung ist genau etwas für mich, werde ich mir sofort ansehen, vielen Dank für den Tipp. Ich grüße dich ganz lieb zurück und wünsche dir eine fabelhafte Wochenmitte, alles Liebe x S.Mirli!
Tamara
23/04/2025 at 6:49Hallo und guten Morgen Mirli, dein abschließendes Fazit, dass die Trilogie Lust auf mehr Sonne, mehr Leben, mehr Leichtigkeit und mehr Liebe macht, ist so wahr. Und du hast Recht, genau das sind die Dinge, nach denen sich viele Menschen gerade sehnen.
Was auch für positive Energie und Lebensfreude sorgt, ist “Die kleine Bäckerei am Strandweg” von Jenny Colgan. Es ist eine charmante Geschichte über Neuanfänge, Freundschaft und die Liebe zum Backen. Passt vielleicht auch. Liebe Grüße Tamara
S.Mirli
23/04/2025 at 10:55Guten Morgen, liebe Tamara, eigentlich traurig, dass wir gerade solche Zeiten erleben, dass wir alle nichts anders wollen, als uns wegzuräumen, aber zumindest unsere Träume kann uns niemand nehmen. Und auch nicht kontrollieren. “Die kleine Bäckerei am Strandweg” hört sich da auch richtig fein an, werde ich mir sofort ansehen. Das ist doch wohl die perfekte Urlaubslektüre, oder? Ich danke dir für den Tipp und grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe x S.Mirli!
Vroni
23/04/2025 at 6:49Hallo Mirli, alleine deine Beschreibung der “Summer-Vibes” und der Lust auf die warme Jahreszeit hat mich abgeholt. Dieses Buch scheint genau das Richtige zu sein, um sich gedanklich in den Sommer zu träumen. Nach den schönen Tagen wäre ich sehr bereit für sommer Danke und liebe Grüße Vroni
S.Mirli
23/04/2025 at 10:53Hellohoo, liebe Vroni, ich finde, das Buch passt perfekt in diese Jahreszeit und zu den nächsten Wochen. Wenn man eigentlich schon in den Startlöchern für den Sommer steht, aber gerade dann einem so manche Regenwolken einen Strich durch die Vorstellung machen, kann man sich so schon mal wegträumen und den Sommer nach Hause holen. Viel Spaß genau dabei, beim Wegträumen. Ich schicke dir ganz arg liebe Grüße zurück, alles Liebe x S.Mirli!
Dirk
23/04/2025 at 6:50Hallo Mirli, schon spannend, was es ausmacht, eine gute Rezension zu lesen. Ich hätte nie gedacht, dass dieses Genre etwas für mich wäre, aber gerade deine Beschreibung und die Textauszüge hätten sogar mich neugierig gemacht. Danke dafür und LG Dirk
S.Mirli
23/04/2025 at 10:52Also da fühle ich mich jetzt doch tatsächlich sehr geschmeichelt, vielen Dank, lieber Dirk. Die Geschichte ist aber auch äußerst spannend. Inzwischen weiß ich ja auch schon, was sich dahinter verbirgt und wäre selbst niemals darauf gekommen. So etwas liebe ich sehr. Ich wünsche dir eine fabelhafte restliche Woche, alles Liebe x S.Mirli!
Isi
23/04/2025 at 6:50Guten Morgen Mirli, bei mir hallen noch immer deine offenen Worte über deine Selbstzweifel als Bloggerin nach, denn sie sind irgendwie sehr ermutigend. Es tut gut, dass auch “Profis” manchmal mit ähnlichen Unsicherheiten kämpfen. Vielen Dank auch für die Buchvorstellung. Ich habe schon was von der Trilogie gehört, aber hätte mich ohne deine Empfehlung wahrscheinlich nicht drübergetraut. Wird sich jetzt ändern! Danke und liebe Grüße Isi
S.Mirli
23/04/2025 at 10:52Auch dir einen guten Morgen, liebe Isi, ich glaube, dass kein Mensch vor solchen Zweifeln gefeit ist. Wahrscheinlich sogar besonders die Menschen, von denen wir es am wenigsten erwarten würden. Nicht umsonst kämpfen gerade viele Kreative mit dem Imposter-Syndrom. Ab und zu habe ich das Gefühl, dass das irgendwie dazugehört. Ich bin jetzt aber ehrlich gespannt, wie dir die Reihe gefallen wird, viele schöne Lesestunden wünsche ich dir auf alle Fälle, alles Liebe x S.Mirli!
Ute
23/04/2025 at 6:51Hallo Mirli, ich liebe Serien mittlerweile sehr, denn es bedeutet ja, dass man richtig in die Geschichte eintauchen und die Entwicklung der Charaktere über drei Bände verfolgen kann. Second-Chance-Romances haben ja oft viel Potenzial für Drama und große Gefühle. Ich bin neugierig, was in dieser einen Nacht passiert ist! Dann werde ich auch über meinen Schatten springen müssen Vielen lieben Dank und noch eine schöne restliche Woche, alles Liebe Ute
Julia
23/04/2025 at 6:51Hallo und guten Morgen Mirli, vielen Dank für diese ehrliche und persönliche Buchvorstellung. Deine Worte haben mich neugierig auf “Golden Bay – How it feels” gemacht, und ich werde es definitiv auf meine Leseliste setzen! Weil ich es gerade lese, empfehle ich dir “Die Mitternachtsbibliothek” von Matt Haig. Es ist eine tiefgründige und tröstliche Geschichte über das Leben, Entscheidungen und die unendlichen Möglichkeiten, die uns offenstehen. Alles Liebe Julia
S.Mirli
23/04/2025 at 10:50Hellohooo, liebe Julia, guten Morgen auch dir, von der “Mitternachtsbibliothek” habe ich tatsächlich jetzt schon öfters gehört, also muss ich es schleunigst auch lesen, vielen Dank für den Tipp. Deine Kurzbeschreibung hört sich jedenfalls mehr als vielversprechend and und nach genau meinen Themen. Ich wünsche dir eine wunderschöne Wochenmitte, alles Liebe x S.Mirli!
Evelyn
23/04/2025 at 6:52Hallo und guten Morgen Mirli, warum sollten wir uns für unsere vermeintlich “leichten” oder “unintellektuellen” Vorlieben schämen? Es ist doch gerade die Vielfalt, die das Leben und auch den Lesegeschmack so spannend macht. Dein Fazit, dass die Golden-Bay-Trilogie unterhaltsame Lesestunden garantiert und Lust auf mehr Leichtigkeit macht, überzeugt mich. Dann werde ich auch mal in die Richtung gehen Ich bin aktuell und wahrscheinlich 10 Jahre verspätet mit Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson beschäftigt. Ich liebe die absurde Geschichte, die sich jeder Kategorisierung entzieht und einfach nur Spaß macht. Ganz liebe Grüße Evelyn
S.Mirli
23/04/2025 at 10:49Guten Morgen, liebe Evelyn, ab und zu sind wir schon alle ein wenig dämlich, oder? Eigentlich sollten wir uns niemals für irgendwas schämen und trotzdem meinen wir immer einem Bild entsprechen zu müssen, obwohl das eigentlich niemand von uns verlangt hat. Und ich liiiiebe “den Hundertjährigen”, ich habe diese Geschichte verschlungen, einmal etwas ganz Anderes, kann dich absolut verstehen. Ich wünsche dir eine fantastische Wochenmitte und schicke dir ganz liebe Grüße zurück, alles Liebe x S.Mirli!
Nora
23/04/2025 at 6:52Hallo Mirli, die Zeitsprünge, die einen Einblick in die Entwicklung der Beziehung zwischen Ember und Holden geben, finde ich so spannend. So kann man die tiefe Verbindung von Anfang an miterleben und verstehen, was für Ember auf dem Spiel steht. Ich liebe die Reihe sehr und hab alle Bücher verschlungen. Aktuell lese ich Das geheime Leben der Bäume von Peter Wohlleben, auch wenn es keine klassische Liebesgeschichte ist, erzählt es auf faszinierende Weise von den tiefen Verbindungen und dem “Sozialleben” der Bäume. Ich weiß wie das klingt, aber es lohnt sich wirklich, versprochen. Alles Liebe Nora
S.Mirli
23/04/2025 at 10:47Hellohooo, liebe Nora, ich mag es auch so gerne, wenn Geschichten durch Zeitsprünge aufgebaut sind. Gerade bei Liebesromanen kann man so noch besser in die Gefühle eintauchen und speziell auch bei dieser Reihe. Man kann sich doch nur sofort verlieben, oder? Und ich muss mir das Buch, das du empfiehlst, sofort ansehen, das hört sich sehr speziell an und das lieb ich sehr. Also vielen Dank für den Tipp, alles Liebe x S.Mirli!
Franzi
23/04/2025 at 6:54Guten Morgen Mirli, die Spannung, die durch die Andeutungen aufgebaut wird, ist sehr effektiv Ich bin gespannt, welche Wendungen die Geschichte noch nehmen wird und welches Geheimnis Holden verbirgt. Ich werde mir das Buch auch gönnen müssen, alleine schon weil ich Mehrteiler sehr liebe, dann kann man sich schon auf eine Fortsetzung freuen. Ich bin gerade mit Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion, eine humorvolle und charmante Geschichte und ich würde sie auch empfehlen wollen. Schöne Grüße Franzi
S.Mirli
23/04/2025 at 10:46Guten Morgen, liebe Franzi, genau die Spannung hält sich auch quer durch die Geschichte. Normalerweise habe ich immer sehr schnell eine Ahnung, aber in diesem Fall bin ich meilenweit daneben gelegen. Und gerade das mag ich sehr. Ich selbst mag Mehrteiler auch so sehr, weil es meistens schwerfällt, von liebgewonnenen Charakteren wieder Abschied nehmen zu müssen. Und da kann man das noch etwas hinauszögern. Das Rosie-Projekt habe ich übrigens auch gelesen und auch richtig gerne, kann dich absolut verstehen. Ich wünsche dir eine fantastische Wochenmitte, alles Liebe x S.Mirli!