Meine Lieben, als wir im Jänner gemeinsam Bloggeburtstag gefeiert haben und somit in das zehnte (!) Blogjahr eingestiegen sind – was ich noch immer nicht wirklich fassen kann -, habe ich euch von meiner Idee erzählt, dass ich im Laufe dieses speziellen Jahres immer mal wieder Themen, über die ich zu Anfang gesprochen habe, erneut aufgreifen möchte. Um zu sehen, ob sie noch aktuell sind. Ob sich etwas an meiner eigenen Einstellung oder generell in der Gesellschaft verändert hat.
Und mit genau dieser neuen Serie beginnen wir heute.
Als ich ganz frisch mit MirliMe gestartet hatte, habe ich eher nur Rezepte, Buchvorstellungen und andere “unpersönliche” Beiträge geteilt. Im Grunde war ja dies die Grundidee meiner Seite. Ich habe das alles hier damals noch als Lifestyle-Blog betitelt, später wurde es ein Travel-Blog, bis ich erkannt habe, was ich eigentlich liebe. Was mir eigentlich liegt – das Schreiben an sich.
Das war der Moment, als ich mich getraut habe, auch über Themen zu sprechen, die mich gerade bewegen. Als ich mich getraut habe, von Situationen zu erzählen, die mir widerfahren sind, oder Dinge aufgegriffen habe, die mir nicht mehr aus dem Kopf gehen wollten.
Für mich war es damals ein riesengroßer Schritt, als ich zum ersten Mal über meinen Schatten gesprungen bin und über persönliche Gedanken geschrieben habe. Wenn ich Rezepte oder Buchvorstellungen oder Reiseberichte teile, ist das nichts, was mich angreifbar macht. Aber sobald man seine persönliche Meinung zu Themen teilt, malt man sich damit eine Zielscheibe auf die Brust. Es ist unmöglich, dass jeder Leser bei allem derselben Meinung ist. Und wie wir alle wissen, ist das Mitteilen einer anderen Meinung in den endlosen Weiten des Internets meist kein sehr feinfühliges.
Trotzdem war es so, dass ich mit Anwachsen meiner Reichweite meine Stimme “sinnvoller” nutzen wollte. Nicht, dass ich an Buchvorstellungen und Ähnlichem etwas Schlechtes finde – blöd wäre ich – und ich liebe es noch immer, Zeit mit euch auf diese Weise zu verbringen. Oder in unserer Backstube. Oder auf Reisen. Oder wenn ich mein alltägliches Leben mit euch teile.
Aber an irgendeinem Punkt hatte ich das Gefühl, dass mir das nicht mehr reicht. Dass ich tiefer gehen möchte.
Long story short, vor neun Jahren habe ich zum ersten Mal den Schritt gewagt; mit dem Titel “Kill them with kindness” ist mein erster Beitrag in diese Richtung online gegangen.
Und er hat eingeschlagen wie eine Bombe.
Ich würde fast behaupten, dass dies die eigentliche Geburtsstunde von MirliMe war.
Mit der Idee, manche dieser Themen nun erneut aufzugreifen, ist die Diskussion mit mir selbst entstanden, wie ich das am besten angehe. Soll ich zuvor noch einmal den Text von damals lesen und im Anschluss darauf eingehen oder soll ich nur den Titel heranziehen und losschreiben?
Ich denke, ich finde es viel spannender, einfach drauflos zu denken und erst danach noch einmal zu lesen, wie und ob sich meine Gedanken im Vergleich zu damals verändert haben.
“Kill them with kindness”, genau das waren meine ersten öffentlichen Gedanken. Ich habe mir vor Jahren dies selbst als Ziel oder quasi als Lebensmotto gesetzt, denn ich war es so leid mitanzusehen, wie Menschen miteinander umgehen. Wie sie miteinander sprechen. Wie hart und roh alles geworden ist. Obwohl das nicht einmal der grundlegende Faktor war, der mich dazu animiert hat. Das, was mich eigentlich so schockiert hat, war, dass ich angefangen habe, mich diesem Verhalten anzupassen. Weshalb lächeln, wenn ich doch nur grimmige Blicke und Brummen als Antwort erhalte? Weshalb freundlich sein, wenn es dem Gegenüber sowieso egal zu sein scheint, wie ich mich ihm gegenüber verhalte?
Ganz ehrlich, ich habe mich irgendwann selbst angewidert. So bin ich doch nicht! Ich war auch nie so. Tatsächlich war und bin ich das genaue Gegenteil davon. Ich lächle Menschen an. Immer! Ich bin zu extremer Höflichkeit erzogen worden. Ich spreche gerne in ganzen Sätzen und sage Bitte und Danke und Entschuldigung. Ich mag es, schöne Umgangsformen zu haben. Ich mag es, wenn Menschen Wärme verbreiten, einfach nur, durch ihre Ausstrahlung. Durch ein Lächeln. Durch Freundlichkeit. Durch Charakter.
Schlimm ist, dass es leider immer seltener geworden ist, dass man so eine Wärme zu spüren bekommt. Und es sich mit den letzten Jahren leider sogar noch verschlimmert hat. Ja, es ist rau geworden da draußen. Und kalt. Eisig kalt. Es ist inzwischen sogar so kalt geworden, dass ich selbst irgendwann die Wärme in mir nicht mehr spüren konnte. Es hat mich so furchtbar angestrengt, den Ofen noch zum Heizen zu bringen.
Und dann habe ich etwas erkannt. Ich bin erneut in diese Falle getappt, denn ich habe realisiert, dass ich mich immer mehr der Masse anpasse – und nichts könnte mich mehr abstoßen, als mich von der Masse zu irgendetwas verleiten zu lassen.
Mich anpassen? Nein, das bin ganz und gar nicht ich.
Zum Glück ist es mir früh genug aufgefallen, und ich habe das Einzige getan, was das Blatt noch einmal wenden konnte. Ich habe mich neu bewaffnet gegen diese Kälte. Und wann, wenn nicht heute, ist der perfekte Zeitpunkt dafür. Die Entwicklung der Weltpolitik und auch der Gesellschaft generell ist nichts als erschreckend, und ich will mir nicht ausmalen, wohin das alles noch führen wird, wenn wir uns weiter in diese Richtung bewegen.
Es ist also allerhöchste Zeit, zu den Waffen zu greifen. Und die Waffen, von denen ich spreche, sind die, die gegen diese Kälte ankämpfen.
“Kill them with kindness” – die einzige Waffe, zu der wir alle greifen sollten. Zu der wir alle greifen können. Ganz ehrlich, ich habe noch so gut wie jeden damit gebrochen. Egal wie viel Kraft es oft kostet oder wie sehr man denkt, das Gegenüber verdient so eine Freundlichkeit überhaupt nicht – ich will mir mein Lächeln nicht mehr nehmen lassen! Ich will freundlich und offen und höflich durchs Leben gehen, auch wenn das nicht mehr zeitgemäß erscheint. Ich mag in ganzen Sätzen sprechen und Bitte und Danke und Entschuldigung sagen. Und ich töte jede Kälte, die ich zu spüren bekommen werde, weil ich gar nicht anders kann. Und vor allem nicht will.
Zu behaupten, dass es ein leichter Kampf ist, wäre nichts als gelogen. Es gelingt mir auch nicht an jedem Tag oder in jeder Situation, denn Tatsache ist leider auch, dass das Gegenüber ein Lächeln gerne mit Schwäche verwechselt und man nur, weil man höflich und freundlich ist, herumgeschubst wird. Oder man ab und zu tatsächlich das Gefühl hat, man lächelt in einem dunklen Raum und niemand kann es sehen. Aber es ist etwas, das ich nicht nur für andere tue, sondern ich tue es vor allem für mich selbst. Denn so ein Lächeln wärmt nicht nur die, die mir begegnen, sondern es wärmt auch mich. Weil ich weiß, dass es richtig so ist. Weil ich weiß, ich tue alles mir in der Macht stehende, um etwas zu verändern.
Wir können alle den Kopf in den Sand stecken, aufhören zu lächeln und freundlich zu sein und Bitte und Danke zu sagen, aber das wird uns nirgendwohin bringen. Wenn wir etwas verändern wollen, müssen wir immer bei uns selbst beginnen. Deshalb lächle ich den Grant in der Gesellschaft weg. Ich lächle in jeden noch so dunklen Raum, weil es vielleicht das eine Zündholz zum Brennen bringt, das ein Feuer entfacht. Ich lächle, weil ich mich damit besser fühle, und glaubt mir, wenn ihr es schafft, dass im mürrischsten und grimmigsten Gesicht euch gegenüber plötzlich ein klitzekleines Lachfältchen entsteht, das ist das Schönste, das man sich vorstellen kann.
Zu wissen, dass man jemand anderem Wärme geschenkt hat – nur durch das anspannen von ein paar kleinen Muskeln -, ich sag’s euch, ihr werdet gar nicht mehr zum Lächeln aufhören wollen.
eine Lieben, “kill them with kindness” – now and then, heute wie damals – so einfach und doch so schwer. Aber es ist etwas, das ich erneut ganz oben auf meine Agenda setzen möchte, denn in letzter Zeit habe ich leider wieder viel zu oft darauf vergessen, aber wenn es eine Gesellschaft notwendig hat, dass öfter gelächelt wird, dann die heutige.
“Kill them with kindness” – so einfach, wenn man es tut.
Alles Liebe, love&peace,
44 Comments
Peter
19/02/2025 at 6:23Guten Morgen meine Süße, mich fasziniert es noch immer, wie lange du das hier schon machst und vor allem mit wie viel Liebe und Freude. Du kennst mich, ich neige ja eher dazu, nur die ersten 2 Worte zu nutzen und daher bin ich mehr als dankbar, dass du mich immer wieder runterholst und auf deine einzigartige Art und Weise zu einem besseren Menschen machst. Wenn jemand diesen Spruch kann, dann du und dafür verehre ich dich sehr! Bussi, 344
S.Mirli
19/02/2025 at 10:58Guten Morgen, mein kleiner Grantscherbn´! Tja, einmal Lächelarmee, immer Lächelarmee und du kommst mir nicht aus 😉 Ich kann nur so viel sagen 3344, und ich werde nicht müde, keine Angst, alles Liebe, x S.Mirli!
Michaela
19/02/2025 at 6:33Guten Morgen liebe Mirli, ich finde die Idee großartig, ältere Beiträge wieder aufzugreifen und wenn man bedenkt, wie lange du das schon machst, wow. Aber was ich so schön finde, dass sich dein wunderbarer Charakter nie verändert hat. Du bist du geblieben und das merkt man, wenn man die älteren Beiträge liest. Natürlich ist dieser ein spezieller Liebling von mir und wie du richtig schreibst, wichtiger denn je, auch wenn es immer schwerer und schwerer wird. Ich hoffe, diesen speziellen Beitrag lesen ganz viele Menschen, dann wäre die Welt ein Stück besser. Ganz liebe Grüße Michaela
S.Mirli
19/02/2025 at 10:57Guten Morgen, liebe Michaela, es freut mich ehrlich so sehr, dass diese Idee so gut aufgenommen wird, denn ich liebe es gerade sehr, mich durch alte Beiträge zu lesen. Es ist so spannend, die Entwicklung zu beobachten. Obwohl ich mir bei dem Thema gewünscht hätte, die Gesellschaft hätte sich eine andere Richtung entwickelt. Dass ein Lächeln nur noch ein Lächeln wäre und keine Waffe sein müsste. Aber leider ist das Gegenteil der Fall. Ich danke dir von ganzem Herzen für deine Worte und ich sende dir ganz liebe Grüße zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Eva
19/02/2025 at 6:34Guten Morgen Mirli, so eine schöne Idee und bei Kill them with kindness bin ich auch dabei. Nehme ich mir selbst auch vor und wenn jeder ein bisschen an sich arbeitet, vielleicht wird es ja was. Liebe Grüße Eva
S.Mirli
19/02/2025 at 10:56Dir auch einen guten Morgen, liebe Eva! Ich denke mir, wenn ich all diese Kommentare hier betrachte, dass die Lächelarmee immer größer wird und das gibt definitiv Hoffnung. Ich grüße dich ganz lieb zurück und hoffe, du hast eine fantastische Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Kerstin
19/02/2025 at 6:34Schönen guten Morgen Mirli, wow, da fehlen mir die Worte. Ich denke, wenn wir alle ein Stück weit so leben würden und so handeln würden, wäre die Welt ein besserer Ort. Ich muss jetzt tatsächlich auch mal alle älteren Beiträge von dir durchforsten, aber da gibt es ja nicht wenige Liebe Grüße und eine schöne Wochenmitte, Kerstin
S.Mirli
19/02/2025 at 10:55Dir auch einen wunderschönen guten Morgen, liebe Kerstin! Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen und hoffe sehr, dass wir irgendwann genau an diesen Punkt kommen, an dem ein Lächeln einfach nur noch ein Lächeln ist und keine Waffe sein muss. Ich grüße dich ganz lieb zurück und hoffe, du hast eine richtig gute Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Karin
19/02/2025 at 6:37Hallo Mirli, das ist so spannend und da macht es sich bezahlt, dass du den Blog schon so lange betreibst. Da sieht man an sich selbst, ob man sich verändert hat oder noch gleich ist. Du hast dich gottseidank nicht verändert, bist die tolle Person geblieben, die du warst und bei diesem Beitrag spürt man es richtig. Ich wünschte, alle würden so denken, dann hätten wir eigentlich gar kein Problem. Liebe Grüße Karin
S.Mirli
19/02/2025 at 10:54Hellohoo, liebe Karin, genau das liebe ich so an der Idee und noch mehr liebe ich, dass ihr sie auch so feiert. Es ist so spannend zu beobachten, wie sehr man sich selbst verändert hat, oder ob sich Situationen verbessert haben. In dem Fall habe ich leider das Gefühl, dass wir noch mehr lächeln müssen, um die Kälte zu vertreiben. Aber wenn ich mir die Kommentare so durchlese, habe ich sehr viel Hoffnung für die Zukunft. Ich danke dir von ganzem Herzen, liebe Karin und grüße dich so lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Anika
19/02/2025 at 6:37Guten Morgen Mirli, ich feiere deine Idee, alte Beiträge aufzugreifen, ich feiere deinen Gedankenansatz, der so wichtig ist in unserer Zeit und ich feiere dich als Mensch, denn du bist einzigartig und eine Inspiration. Kill them with kindness, wenn es jemand schafft, dann du. Alles Liebe Anika
S.Mirli
19/02/2025 at 10:53Guten Morgen, liebe Anika! Ahhh, das freut MICH so sehr, dass die Idee so gut ankommt, denn ich liebe es gerade sehr, mich durch alte Beiträge zu lesen. Und diese Serie musste mit diesem einen starten, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass so ein Motto heute nicht mehr notwendig ist, aber leider ist das Gegenteil der Fall, alles Liebe, x S.Mirli!
Claudia
19/02/2025 at 6:50Schönen guten Morgen Mirli, das ist doch eine grandiose Idee! Und dass genau dieser Beitrag eingeschlagen hat, wundert mich nicht! Und eigentlich war die Aussage vor 10 Jahren wichtig und heute ist sie noch wichtiger. Auch und das muss ich selber zugeben, wenn es nicht immer leicht fällt und ich merke es an mir mittlerweile, dass die ganze Lage und die Geschehnisse mich auch schon verändern und abstumpfen lassen. Da braucht es immer wieder eine Erinnerung. Danke liebe Mirli und eine schöne Woche, liebe Grüße Claudia
S.Mirli
19/02/2025 at 10:52Liebe Claudia, auch dir einen wunderschönen guten Morgen, ich freue mich so sehr, dass die Idee so gut aufgenommen wird, denn ich liebe sie auch sehr. Es ist so spannend, alte Texte zu lesen und zu schauen, wie sich alles verändert oder entwickelt hat. Na ja, oder eben auch nicht, was teilweise ja auch beruhigend sein kann. Und denk dir bitte nichts, ich habe an mir selbst ja genau dieselbe Entwicklung beobachtet, aber es ist niemals zu spät, die Richtung wieder zu ändern. Und zu lächeln. Einfach zu lächeln. Ich danke dir, liebe Claudia und hoffe, du hast eine fantastische Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Tamara
19/02/2025 at 6:50Guten Morgen Mirli, wenn wir alle ein Motto in diesen Tagen brauchen, dann genau dieses. Es ist zwar schwer, wenn man sieht, wie es zugeht, wie Menschen miteinander umgehen und wie angespannt alles ist, aber du hast ja recht, genau in diesen Zeiten sollten wir uns alle mehr zusammenreissen und wieder mehr miteinander machen und aufeinander aufpassen. Schöne Idee mit den älteren Beiträgen, ich muss auch gestehen, so lange bin ich noch gar nicht auf deinem Blog, aber ich werde mir jetzt auch mal alle älteren anschauen. Liebe Grüße und danke, Tamara
S.Mirli
19/02/2025 at 10:50Guten Morgen, liebe Tamara, ja, das sollte definitiv DAS Motto schlechthin sein. Man braucht nur die Nachrichten aufzudrehen und wird täglich daran erinnern, weshalb wir nichts anderes als Lächeln sollten in Zukunft. Es ist das Einzige, was noch helfen kann, daran glaube ich fest. Wenn ich mir das alle hier allerdings so durchlese, habe ich die Hoffnung, das es noch nicht zu spät ist. Ich finde deinen Satz so schön, dass wir aufeinander aufpassen müssen. Und ja, dem stimme ich voll und ganz zu. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Anne
19/02/2025 at 6:50Mensch, die Idee ist super und eines vorweg: das Beste an dir ist, dass du dir immer treu geblieben bist. Dass du heute wie damals die richtigen Worte findest und dich auch nicht scheust, sensible Themen anzusprechen. Es sollte tatsächlich mehr Menschen wie dich geben, dann wäre die Welt schon auch besser. Ich nehm´s mir jedenfalls vor. Alles Liebe und danke, du bist großartig! Anne
S.Mirli
19/02/2025 at 10:49Liebe Anne, ich danke dir so sehr dafür. Ich glaube, dass ich gerade deshalb diese Idee mit den wiederaufgegriffenen Beiträgen so liebe, weil ich selbst “kontrollieren” kann, ob meine Werte noch passen. Ob ich auf meinem Weg geblieben bin, aber ich denke, ich brauche mir deshalb keine Sorgen zu machen. Ich danke dir sehr und hoffe, du hast eine fantastische Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Dirk
19/02/2025 at 6:51Hallo Mirli, ich hatte den Text schon mal gelesen und mir damals schon gedacht: stimmt! Wie schön wäre es, würden nur alle so denken und auch handeln. LG Dirk
S.Mirli
19/02/2025 at 10:48Hello, lieber Dirk, ich meine mich zu erinnern, dass ich ihn schon mal verlinkt habe. Immerhin schadet es definitiv nicht, immer wieder daran zu erinnern. Ich danke dir sehr und hoffe, du hast eine fantastische Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Bea
19/02/2025 at 6:51Guten Morgen Mirli, ich stimme dir in allem einfach so zu 100 Prozent zu und ich versuche auch, danach zu leben und freundlicher durchs Leben zu gehen in der Hoffnung, dass es dann doch ansteckend ist. So ein schöner Beitrag und ich weiß, warum du erfolgreich geworden bist, weil du einzigartig bist und einfach ein toller Mensch! Liebe Grüße Bea
S.Mirli
19/02/2025 at 10:47Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Bea! Es IST ansteckend, das bemerkt man immer wieder, aber ich gebe zu, es fällt auch mir nicht immer leicht. Aber es tut so gut, dieses eine Lächeln erwidert zu bekommen. Und dann werden es immer mehr … daran glaube ich fest. Ich danke dir so sehr für deine so lieben Worte und schicke dir ganz liebe Grüße zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Alexandra
19/02/2025 at 6:51Schönen guten Morgen Mirli, du sagst es. Wenn es düsterer, rauer und negativer wird in der Welt, dann sollten wir doch alle näher beieiinander stehen und nicht noch gegenseitig das Leben schwerer machen. Ich finde es immer schön, wenn man Menschen trifft, die positiv durchs Leben gehen, einem ein Lächeln schenken und nicht nur mürrisch sind. Ich nehme es mir vor, nein, ich werde auch diese beste Waffe, die wir haben, einsetzen. Danke fürs Erinnern und ich freue mich schon auf viele Revivals von Beiträgen von dir, super Idee! Liebe Grüße Alexandra
S.Mirli
19/02/2025 at 10:46Liebe Alexandra, auch dir einen wunderschönen guten Morgen, ich verstehe es oft ja selbst nicht. Der Alltag ist für viele sowieso schon hart, weshalb machen wir es uns dann gegenseitig noch so viel schwerer. Dabei wissen wir doch alle, wie viel leichter alles in guter Gesellschaft ist. Werde ich nie verstehen, aber ich werde mich dem auch nicht anpassen. Und ich werde mich selbst immer wieder daran erinnern. Und wenn ich mir das alles hier so durchlese, wird die Lächelarmee immer größter und das freut mich gerade so, so sehr. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Samira
19/02/2025 at 6:52Hallo Mirli, ich war zwar damals noch nicht so aktiv auf deinem Blog, aber mir ist dieser Beitrag schon aufgefallen und ich weiß nicht mehr genau, wann, aber er hat mich damals schon gecatcht und tut es wieder. Es ist so ein vermeintlich einfaches Rezept, das aber so schwer nachzukochen ist. Schwerer denn je, auch wenn es wichtiger wäre, denn je. Danke fürs Erinner, ab und an benötigt man solche Weckrufe. Alles Liebe Samira
S.Mirli
19/02/2025 at 10:45Hellohoo, liebe Samira, ich glaube, ich habe ihn irgendwann schon mal verlinkt. Wahrscheinlich als es das letzte Mal eher düster in der Gesellschaft ausgesehen hat. Es schadet auf alle Fälle nicht, sich immer und immer wieder daran zu erinnern. Immerhin vergesse ich leider selbst auch häufig darauf oder vergesse zumindest, wie wichtig es ist. Aber ja, wie du sagst, es ist wichtiger denn je. Hab eine ganz wundervolle Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Evelyn
19/02/2025 at 6:52Guten Morgen Mirli, so schön und eigentlich wäre es ja auch einfach, wenn es nicht so schwer wäre. Ich neige leider eher dazu, mich einzuigeln und je negativer es da draußen ist, umso mehr. Dabei hast du schon Recht, dass wir das Gegenteil machen sollten. Für mich ist das wieder ein Weckruf, den ich wirklich ernst nehme. Mirli, du bist so ein einzigartiger Mensch und hast so ein tolles Gespür dafür, wann welche Worte wichtig sind. Danke und ganz ganz liebe Grüße, Evelyn
S.Mirli
19/02/2025 at 10:44Guten Morgen, liebe Evelyn, tja, leider ist es tatsächlich so. So schwer, weil es eigentlich so einfach ist, aber gerade die einfachen Dinge, sind die, mit denen wir uns oft am schwersten tun. Leider funktioniert die Gesellschaft viel zu oft wie ein Spiegel und man bekommt zurück, was man aussendet. Umso wichtiger ist es, in den Spiegel zu lächeln, denn ich glaube fest daran, dass das etwas verändern kann. Ich grüße dich ganz lieb zurück und danke dir für deine Worte, alles Liebe, x S.Mirli!
Vroni
19/02/2025 at 6:53Liebe Mirli, erstmal finde ich die Idee großartig, denn bei so vielen Jahren dazwischen merkt man ja auch selbst, ob man sich verändert hat oder ob die Ansichten noch die gleichen sind. In diesem Fall bin ich froh, dass du so geblieben bist, wie du warst und noch deinen Überzeugungen treu geblieben bist, denn eins ist sicher: solche Aufrufe brauchen wir mehr und öfters denn je. Sonst wird das nichts mehr. Liebe Grüße Vroni
S.Mirli
19/02/2025 at 10:43Liebe Vroni, genau das finde ich an dieser Idee so spannend, weil es irgendwie auch eine Selbstreflexion ist. Um zu “kontrollieren”, ob man sich verändert hat, ohne dass man es bemerkt hat. Vor allem bei den wirklich wichtigen und entscheidenden Dingen. Ich glaube, der Beitrag zeigt, dass ich mir momentan noch keine Sorgen machen muss. Ich bin noch am richtigen Weg. Ich grüße dich ganz lieb zurück und wünsche dir eine wunderschöne Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Rita
19/02/2025 at 6:53Schönen guten Morgen Mirli, so eine schöne Idee, ältere Beiträge aufzugreifen und zu schauen, ob man sich veändert hat oder ob sich das Umfeld verändert hat. Ich wünschte nur, wir bräuchten solche Erinnerungen nicht mehr, aber das wäre sehr naiv und leider brauchen wir solche Weckrufe mehr denn je. Aber schön, dass es Menschen wie dich gibt, die nicht müde werden. Danke und liebe Grüße Rita
S.Mirli
19/02/2025 at 10:41Auch dir einen wunderschönen guten Morgen, liebe Rita, ich freue mich ehrlich so sehr, dass die Idee so gut ankommt, weil ich es selbst gerade sehr liebe, mich durch alte Beiträge zu klicken. Schon spannend, wie sich eigene Gedanken ändern – und dann auch wieder überhaupt nicht. Ich danke dir auf alle Fälle von ganzem Herzen für deine lieben Worte und grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Julia
19/02/2025 at 6:53Schönen guten Morgen Mirli, da muss ich mir gleich deinen ursprünglichen Beitrag angucken, aber ich bin schon jetzt völlig deiner Meinung. Nur wenn jeder Mensch den anderen mit Respekt und auch mit Freundlichkeit gegenübertritt, funktioniert die Gesellschaft. Manchmal ist man aber stark am Zweifeln. Alles Liebe Julia
S.Mirli
19/02/2025 at 10:41Dir auch einen wunderschönen guten Morgen, liebe Julia, besser kann man es nicht ausdrücken. Nur so kann eine Gesellschaft wirklich funktionieren und genau deshalb, weil es immer mehr daran mangelt, ist es so unangenehm geworden da draußen, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Allein wenn man sich hier all die Kommentare durchliest, wir lächeln nicht allein, alles Liebe, x S.Mirli!
Isi
19/02/2025 at 6:54Hallo und guten Morgen Mirli, auch wenn es in vielen Situationen schwer fällt und man da schon sehr über seinen Schatten springen muss gebe ich dir vollkommen Recht. Kill them with kindness wird mein neues Motto Liebe Grüße und danke dafür, Isi
S.Mirli
19/02/2025 at 10:39Hellohooo, guten Morgen, liebe Isi, ich würde ja lügen, wenn ich behaupten würde, dass es mir selbst immer leichtfällt, aber ab und zu ist alles, was noch hilft, ein Lächeln und je mehr man dadurch Erfolge erzielt, desto leichter wird es. Und ich habe so das Gefühl, unsere Lächelarmee wird immer größer. Ich grüße dich ganz arg lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Daniela
19/02/2025 at 7:01Liebe Mirli, das ist so ein schöner Gedanke, ältere Beiträge aufzugreifen und zu reflektieren, ob diese auch jetzt noch so stimmen. Ich mach das gerne mit meinem Tagebuch und bin erstaunt, wie viel sich oft auch von den Gedanken geändert hat. Bei dir bin ich aber froh, dass du noch immer die gleichen und schönen Gedanken hast. Großartiger Beitrag von einem großartigen Menschen. Liebe Grüße Daniela
S.Mirli
19/02/2025 at 10:38Ja, oder? Ich lese mich ja tatsächlich gerne selbst in alte Beiträge rein, weil ich es so spannend finde, was und wie ich damals gedacht habe. Wie ich mich ausgedrückt habe. Und deshalb freue ich mich so, dass ihr das auch so feiert. Mal sehn, was ich da noch so alles ausgrabe. Liebe Daniela, ich danke dir für die liebe Nachricht und hoffe, du hast eine fantastische Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!
Tina
19/02/2025 at 7:01Guten Morgen liebe Mirli, ich wünschte, es würden alle Menschen so denken und auch danach handeln. Wie schön wäre denn die Welt bitte? Immer wenn ich Berichte wie diesen aus Villach sehe und darüber gesprochen wird, wie radikalisiert Menschen werden, denke ich mir, so viel unterschiedlich ist es in der westlichen Gesellschaft auch nicht, wenn man sich die Postings und die Gespräche mancher Gruppen in diesem Land anschaut. Ist ja auch nichts anderes. Liebe Grüße Tina
S.Mirli
19/02/2025 at 10:37Guten Morgen auch dir, liebe Tina, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Würde jeder so denken, dann wäre das Leben um einiges einfacher und vor allem friedvoller. Ich gebe allerdings die Hoffnung nicht auf, dass wir alle es irgendwann kapieren. Momentan verstehe ich aber, wenn man den Glauben daran eher verliert. Umso mehr müssen wir einfach lächeln! Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Laura
19/02/2025 at 7:02Hallo und guten Morgen Mirli, ein so schöner Gedanke und jetzt verstehe ich, warum du so durchgestartet bist mit deinem Blog. Lustig, dass du früher noch andere Themen im Focus hattest, aber ein bisschen ändert sich ja jeder Mensch und ich bin so froh, dass du dich für diese entschieden hast. Ich bin mir sicher, du hilfst ganz vielen Menschen damit, mir auf jeden Fall. Liebe Grüße und noch eine schöne Woche, Laura
S.Mirli
19/02/2025 at 10:36Guten Morgen, liebe Laura, es ist oft so lustig, zurückzublicken – obwohl ich nichts bereue, es war einfach ein Weg -, aber ja, ich bin jetzt mit MirliMe genau da, wo ich sein sollte. Darin bin ich mir sicher. Und ich bin so glücklich, über die Community, die hier entstanden ist, das hätte ich mir niemals zu träumen gewagt. Ich danke dir für die so lieben Worte und grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!
Nora
19/02/2025 at 7:40Hallo Mirli, wunderbare Idee und dieser Beitrag ist etwas ganz Besonderes und gerade in diesen Zeiten wichtiger denn je. Alles Liebe Nora
S.Mirli
19/02/2025 at 10:35Hellohooo, liebe Nora, das ist so lieb von dir, vielen Dank. Hab eine wunderschöne Wochenmitte, alles Liebe, x S.Mirli!