Life&Style

Momentesammler on tour Januar 2025

Meine Lieben, hmm, ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob es tatsächlich sein kann, dass wir bereits Februar haben. Ich meine, mein Kalender behauptet es steif und fest. Und auch die Tageszeitung. Aber nein, der Jänner hat keinen Monat, keine einunddreißig Tage gedauert. Niemals! Andererseits haben wir vor einem halben Jahr Weihnachten gefeiert, zumindest fühlt es sich für mich so an. Irgendwie ist da was faul im Staate Dänemark (wusstet ihr übrigens, dass dieser Ausspruch aus Shakespeares Hamlet stammt?) … Aber egal, wenn er angeblich stattgefunden hat, dann werde ich ja wohl auch irgendetwas darüber zu erzählen haben. Lasst mich mal scharf nachdenken!

BILD DES MONATS: Schön langsam wird mir bewusst, weshalb es mir so vorkommt, als ob ich die letzten vier Wochen im Winterschlaf verbracht habe, weil es quasi auch so war. Und ich habe es geliebt! Genau dafür mag ich den Jänner auch so sehr. Versteht mich nicht falsch, der letzte Dezember war unbeschreiblich! Wirklich. Ich habe in der Vorweihnachtszeit noch nie so viel erlebt und unternommen wie vergangenes Jahr. Sogar so viel, dass es mir – und das ist jetzt Jammern auf sehr hohem Niveau – beinahe etwas zu viel war. Deshalb habe ich mich die letzten vier Wochen komplett zurückgezogen; langsam wieder in die Arbeit reingefunden, viel gelesen, viel geschlafen, meditiert, ein bisschen in der Wohnung gewerkelt und, ja, ständig auf irgendetwas gewartet. Etwas, was jeden Tag immer mit zu meinen Highlights zählt, ist unsere abendliche Spazierrunde. Gerade im Winter, wenn es früh dunkel wird, mag ich diese besonders. Es ist eine ganz eigene Stimmung und perfekt, um den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen und sich auf einen gemütlichen, “kopffreien” Abend einzustimmen.

JANUARMOMENT: Wenn man nach gefühlt ein paar Wochen endlich wieder mit seinem liebsten Coffee-Shop vereint ist, dann ist das eindeutig einen Lieblingsmoment wert. Irgendwann noch Anfang des Monats haben wir einen gemütlichen City-Day verbracht, und der konnte nur auf diese Weise starten. Nach all den Leckereien und Ausschweifungen zu den Feiertagen habe ich dieses Granola so sehr genossen. Hach ja, dafür muss man den Januar einfach mögen; der Alltag pendelt sich langsam wieder ein, in der Stadt läuft es gesitteter und menschenleerer ab und mein Magen darf sich auch erholen. Und am liebsten erlebe ich das alles an einem meiner Lieblingsorte in Graz.FILMMOMENTE UND SERIENJUNKFOOD: Seid ihr bereit für Nervenkitzel par excellence? Dafür beginnen wir dieses Mal mit einem Film, und wenn ich verrate, wer die Buchvorlage geschrieben hat, wisst ihr auch sofort, weshalb ihr 95 Minuten lang nicht ein einziges Mal blinzeln werdet, um ja nichts zu verpassen: “Der Heimweg” von Sebastian Fitzek gerade erst auf den Bildschirm gebracht über Amazon Prime. Beim Berliner Begleittelefon – eine Hotline, die man wählen kann, wenn man sich auf dem Heimweg unwohl fühlt – geht ein Anruf von Clara ein. Schnell stellt sich heraus, dass dies kein Anruf ist, wie in Jules, der ehrenamtliche Mitarbeiter, gewohnt ist, denn Clara behauptet, an diesem Tag sterben zu müssen. In Berlin treibt der sogenannte “Kalender-Killer” sein Unwesen, und sie steht als Nächstes auf seiner Liste. Aber kann man der Anruferin wirklich trauen, dass sie die Wahrheit sagt? Und wenn ja, bleibt nur noch die eine Frage: “DU oder ER?”. Niemand versteht es besser, einen ständig auf falsche Fährten zu locken und einen wieder und wieder in Schockmomente zu versetzen, als Sebastian Fitzek. Ich kann nur sagen: Anschauen und erst wieder durchatmen, wenn man das Ende und die Aufklärung erreicht hat.
Wisst ihr, was? Heute drehen wir es einmal um. Normalerweise habe ich zwei Serien und einen Film für euch als Empfehlung. Dieses Mal werden es zwei Filme werden, denn bei einer anderen Movie-Night habe ich mir auch noch “Back to black”, den Bio-Film über Amy Winehouse, angesehen. Zwar war ich nie der größte Amy Winehouse Fan, obwohl ich ihre Musik außergewöhnlich finde – schon allein, weil ich jeden Künstler feiere, der sich von der Masse abhebt und sein eigenes Ding macht -, aber ansonsten habe ich mich eher weniger für sie interessiert. War andererseits auch egal, denn man ist im Grunde gar nicht an ihr und ihrem Leben vorbeigekommen, da ständig alle Klatschzeitschriften und Lifestyle-Fernsehsendungen gefüllt waren von ihren Aussetzern. Ihr Tod damals war tragisch, aber nicht wirklich eine Überraschung – so schlimm es sich anhört. Trotzdem war ich neugierig auf den Film und habe ihn jetzt ebenfalls über Prime gestreamt. Von der ersten Minute an habe ich mich gut unterhalten gefühlt, und vor allem möchte ich die Leistung der Hauptdarstellerin Marisa Abela hervorheben. Ich verstehe nicht, weshalb sie teilweise so kritisiert wurde, denn ich habe sie sensationell als Amy gefunden. Danach habe ich ein paar Originalvideos mit Szenen des Films verglichen und war ehrlich beeindruckt. Definitiv sehenswert.
Und zuletzt habe ich natürlich noch eine Serie auf Lager, dieses Mal aus Schweden und über Netflix abrufbar. In der Miniserie bestehend aus fünf Folgen wird die Geschichte der Teenager Billy und Dogge erzählt. Beide werden von einer örtlichen Bande rekrutiert und geraten in einen Strudel aus Drogen und Gewalt, der damit endet, dass Dogge seinen besten Freund Billy erschießt. Wie es dazu kommen konnte und was hinter der ganzen Geschichte steckt, wird in dieser Drama-Serie einfühlsam erzählt. Die Sendung gewährt einen authentischen Blick in einen sozialen Brennpunkt Schwedens. Mich hat “Mit zitternden Händen” absolut gefesselt, obwohl ich vorausschicken muss, dass sie eher düster ist und man nicht unbedingt auf ein Happy End und Blumenregen für alle hoffen darf.

KINOMOMENT: Nachdem wir in diesem Rückblick sowieso schon sehr “filmlastig” sind – ich war zu Silvester im Kino und habe mir “Mufasa” angesehen. Davor muss ich einleitend allerdings noch etwas erklären: Mittlerweile ist es fast schon Tradition, dass wir am Silvestertag ins Kino gehen. Schwierig ist dabei Jahr für Jahr, ob genau zu der Zeit ein Film läuft, der mich/uns auch interessiert. Letztes Jahr, obwohl ich mich auf diese Verfilmung sogar enorm gefreut hatte, war “Napoleon” der absolute Reinfall. Anfangs hatten wir nun bei diesem Silvester vor, “Gladiator II” anzusehen, aber so richtig begeistert war ich von der Aussicht nicht. Ich meine, der Originalfilm ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, und ich kann nicht einmal mehr zählen, wie oft ich ihn mir angesehen habe. Da nun die Kritiken für diese Fortsetzung aber nicht gerade die besten waren und ich deshalb irgendwie “Angst” hatte, dass er mir dadurch den ersten Film auf gewisse Weise versaut, hatte ich eigentlich nicht vor, ihn mir anzusehen. Es war nur leider die einzige Wahl, die für diesen Silvestertag übrig war. Na ja, bis auf “Mufasa”, aber der hat mich überhaupt nicht interessiert. Schlussendlich haben wir uns dann trotzdem für diesen zweiten Film entschieden, und eigentlich auch nur, weil “Gladiator” nicht im Kino in unserer Nähe gelaufen ist – und was soll ich sagen? Ich habe “Mufasa” geliebt! Im Endeffekt war es die perfekte Wahl, ich war so gerührt, und die Bilder waren ein Traum. Vor allem in 3D. Also jeder, der denkt, was soll mich die Lebensgeschichte von Simbas Vater interessieren – es lohnt sich!

KLANGMOMENT: Wir haben hier und heute eine Premiere, denn zum ersten Mal bin ich mir nicht sicher, ob ich euch folgenden Künstler und Song nicht schon einmal vorgestellt habe, weshalb ich auch lang herumüberlegt habe, ob ich mich nicht lieber für eine andere Auswahl entscheiden sollte. Andererseits für den Fall, dass ich ihn noch nicht erwähnt habe, wäre es eine Schande, ihn euch nicht unter die Ohren zu jubeln – sozusagen. Die Rede ist von “Killing me” vom britischen Singer-Songwriter Luke Sital-Singh. 2012 hat er seine erste EP veröffentlicht, mit der er auch gleich erste Aufmerksamkeit erregt hat. Sein Debütalbum ist im August 2014 erschienen. Ich liebe diese sanfte Stimme mit dem gewissen Etwas. Perfekt für gemütliche Winterabende zu Hause. 

DER LETZTE TAG: Nicht nur, dass ihr mich schön langsam kennen müsstet, habe ich zusätzlich bereits im Dezember-Rückblick erklärt, dass ich euch wieder einmal ein bestimmtes Ereignis vorenthalten habe – und zwar die Silvesternacht. Vorenthalten bedeutet allerdings nicht komplett unterschlagen, und deshalb erzähle ich euch von meinem letzten Tag des Vorjahres eben jetzt: Silvester ist generell ein Tag der Traditionen, und wir haben inzwischen so einige eigene hinzugefügt. Eine davon ist, dass wir den Film “New Years Eve” an diesem speziellen Datum über den ganzen Tag hinweg aufteilen, so wie auch die Geschichte des Films erzählt wird. Wir haben also am Morgen mit einer Tasse Tee damit begonnen, bevor wir pausiert haben und es zum Frühstück ins Operncafé gegangen ist. Das war so fein mit Sonnenlicht (typisches Grazer Silvesterwetter) im Gesicht mein Porridge (sensationell gut) und Croissant zu genießen, bevor wir im Anschluss durch die Stadt flaniert sind und zu Mittag mit einem Gläschen Wein im Café Mitte auf die letzten Stunden des Jahres angestoßen haben. Es war herrlich warm draußen in der Sonne sitzend, und ich habe es extrem genossen und die Wärme richtiggehend inhaliert. Wieder zu Hause haben wir ein paar Krapfen genascht, den Film weitergeschaut, bis es Zeit wurde fürs Kino. Wir haben uns, wie gerade erwähnt, “Mufasa” angesehen, der mich sogar fast zu Tränen gerührt hat. Und dann, wieder zu Hause, haben wir fein diniert mit Brötchen und Sekt, dazu den Film zu Ende gesehen, uns mit Kabarettausschnitten auf den Countdown eingestimmt und als es so weit war, haben wir uns warm eingepackt, um draußen aufs neue Jahr zu warten. Da bereits den gesamten Abend über so viele Raketen in die Luft geschossen wurden, war die Luft extrem diesig und verraucht, sodass man in der Ferne genau nichts gesehen hat, und nach meiner ersten Panikattacke des Jahres, weil ich und Feuerwerke wohl nie die besten Freunde werden, haben wir uns schnell wieder in die warme, kuschlige Wohnung zurückgezogen und genau nach meinem Geschmack das neue Jahr gestartet – gemütlich, kuschlig, warm.DER ERSTE TAG: Auf gewisse Weise bin ich ein Phänomen: Je weniger Schlaf ich bekomme, desto weniger brauche ich. Vielleicht ist das aber auch bei jedem so? Egal wann ich am Abend – oder wie in dem Fall in der Früh (um drei Uhr) – ins Bett komme, ich wache immer um dieselbe Uhrzeit (um halb sieben) auf und bin hellwach. Ich habe insofern nur dreieinhalb Stunden Schlaf bekommen, aber trotzdem hat mich nichts mehr in den Federn gehalten. Gut, ich habe versucht noch im Bett zu lesen, aber etwas, das ich seit sehr frühen Jahren zelebriere, ist, am ersten Tag des Jahres ganz in der Früh raus zu gehen. Ich liebe diese besondere Stimmung, wenn noch der Duft der Vornacht in der Luft hängt und die gesamte (und zwar wirklich die gesamte) Stadt schläft. Wieder zu Hause haben wir den Rest des Tages eher gemütlich verbracht – am Nachmittag doch noch etwas Schlaf nachgeholt, passend zum Kinobesuch des Vortages “Der König der Löwen”, die Realverfilmung, angesehen, danach noch “Der Schuh des Manitu” (ich freue mich jetzt schon extrem auf die Fortsetzung heuer im Kino) und Resteessen. Wenn ihr mich fragt, der perfekte erste Januar, zumindest wie ich ihn mir vorstelle.

ENTDECKUNGSMOMENT: Eigentlich schaue ich mir nicht wirklich Sportveranstaltungen im Fernsehen an. Ich habe zwar vor ein paar Jahren American Football für mich entdeckt, aber ansonsten ist es nicht meine liebste Unterhaltungsform. Wenn überhaupt, dann sehe ich mir Tanz-Performances wie Eiskunstlaufen oder Ähnliches an – dies als Erklärung für meinen Internet-Fund der Woche. Der Eiskunsttanz zu “Sound of Silence” von Disturbed performed von Vanessa James und Morgan Cidres ist atemberaubend. Den Song an sich liebe ich schon, und dazu diese gleitenden Bewegungsabläufe – ein Traum.

DER LETZTE FEIERTAG: Und dann wurde es langsam wirklich Zeit, von den Weihnachtsfeierlichkeiten Abschied zu nehmen. Die Deko ist bei uns zwar bereits am 27. Dezember verschwunden, aber mit dem Dreikönigstag, also dem letzten Feiertag der Serie, haben wir das Kapitel Weihnachten 2024 endgültig abgeschlossen. Da wir wie immer überhaupt nicht auf den Feiertags-Montag vorbereitet waren, sind wir am Vormittag zum Supermarkt am Bahnhof spaziert und haben ein paar Leckereien besorgt, um wieder zu Hause einen Kaiserschmarrn zu brutzeln. Dazu haben wir uns für die Verfilmung des Colleen Hoover Romans – meine absolute Lieblingsautorin – “It ends with us” entschieden. Es hat einen Grund, weshalb ich ihn mir nicht bereits im Kino angesehen habe. Erstens mag ich persönlich Blake Lively, die Hauptdarstellerin, nicht besonders, und zweitens war ich bisher noch immer enttäuscht, wenn ich eine Romanverfilmung von einem Buch, das ich als solches geliebt habe, im Kino gesehen habe. Und auf gewisse Weise war auch in diesem Fall meine Zurückhaltung berechtigt. Erstens finde ich nicht, dass “It ends with us” Hoovers bester Roman ist, da hätte ich mir andere eher vorstellen können. Und zweitens ist irgendwie auch so der Funke nicht richtig übergesprungen. Zu viel wurde nur leicht angeschnitten, aber nicht tiefer in die Thematik gegangen, was halt meistens der Fall ist, wenn man eine Geschichte bereits in geschriebener Form kennt. War zwar nicht unbedingt ein Reinfall, aber ich bin ganz froh, dass ich ihn im Kino ausgelassen habe.BACK TO REALITY: So sehr ich Feiertage, Festlichkeiten und besondere Anlässe liebe, genauso sehr liebe ich die Rückkehr in den Alltag. Nach dem Dreikönigstag war es offiziell so weit – offiziell deshalb, weil eigentlich von mir genau dieser siebte anberaumt worden war, aber weil ich es so sehr vermisst hatte, schon am zweiten und dritten Januar vorgearbeitet habe. Fragt mich nicht, weshalb, aber ich war so motiviert, und das muss doch ausgenutzt werden. Außerdem mag ich es, wenn ich auf diese Art stressfreier in den – eben – offiziellen Alltag einsteigen kann.

GRAZTAG: Auf gewisse Weise hat es sich seltsam angefühlt unser Citytag in Graz nach dem ganzen Weihnachtswahnsinn. Obwohl die meisten Geschäfte ihre Weihnachtsgirlanden noch nicht entfernt hatten und auch die eine oder andere Leuchtgirlande die Straßen erhellt hat; sobald Weihnachten vorbei ist, fühlt es sich anders an. Und irgendwie falsch. Obwohl es im Grunde ja noch genau gleich ausgesehen hat. Schon lustig. Jedenfalls haben wir den Tag mit meinem Lieblingsmoment des Monats begonnen, mit unserem Granola-Frühstück im Tribeka, wie ihr bereits wisst. Im Laufe des Tages habe ich meinen Büchergutschein eingelöst, den ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, und weil es gar so herrlich warmes Wetter war, haben wir genau diese Wärme und Sonne im Stadtpark genossen, bevor wir uns mit einer Suppe bei VaPiano gestärkt haben. Wieder zu Hause zur Movie-Night haben wir uns den ersten “Downton Abbey” Film gegönnt, denn nachdem im September ein dritter ins Kino kommt, wird es Zeit, die zwei davor zum ersten Mal anzusehen.
Ein richtig feiner, unspektakulärer Graztag war das, der repräsentativ für diesen Jänner steht: reduziert, ruhig, gemütlich, entspannt.

UNNÜTZES WISSEN: Wisst ihr eigentlich, weshalb “Bluetooth” heißt, wie es heißt? Nein? Dann erzähle ich es euch (allerdings auch, wenn ihr es eh schon einmal gehört habt). Bluetooth ist weder ein Akronym noch steht es im eigentlichen Sinn für etwas. Tatsächlich geht der Name mehr als ein Jahrtausend zurück auf König Harald “Bluetooth” Gormsson, der für zwei Dinge bekannt war: für die Vereinigung von Dänemark und Norwegen im Jahr 958 und für seinen toten Zahn, der ihm aufgrund der dunklen Farbe den Spitznamen “Bluetooth” eingebracht hat. Was das mit der Bluetooth Funktion zu tun, fragt ihr euch? 1996 haben sich die branchenführenden Unternehmen Intel, Ericsson und Nokia getroffen, um die Standardisierung dieser Kurzstrecken-Funktechnologie zu planen. Jim Karbach von Intel war es, der bei diesem Treffen “Bluetooth” als vorläufigen Codenamen für das Unterfangen vorgeschlagen hat. Seine Worte überliefert: “König Harald Bluetooth war berühmt dafür, Skandinavien zu vereinen, so wie wir beabsichtigen, die PC- und Mobilfunkindustrie mit einer drahtlosen Kurzstreckenverbindung zu vereinen”. Ursprünglich war der Name “Bluetooth” nur als Platzhalter gedacht, ist aber geblieben.
Oh, und solltet ihr euch schon immer gefragt haben, was das Symbol dafür darstellen soll; das Logo ist die Verbindung zweier Runen von Haralds Initialen.GESCHICHTEN AUS DEM WARTEZIMMER: Weil wir gerade von toten Zähnen sprechen – versteh noch einmal einer die Ärzte! Als ich im Sommer zur Kontrolle beim Zahnarzt war, hat dieser gemeint, dass wir den einen Zahn, bei dem ich vor drei Jahren eine Wurzelbehandlung hatte, im Auge behalten und eventuell noch mal aufmachen müssen, ich solle doch in einem halben Jahr wiederkommen. Gesagt, getan, ich bin im November erneut in die Praxis gestiefelt und fix davon ausgegangen, dass die Füllung an dem Tag erneuert wird. War allerdings nicht der Fall, sondern stattdessen wurde mir mitgeteilt – vollkommen aus dem Nichts -, dass der Zahn erledigt ist und ich einen Stiftzahn benötige. Ich war erst einmal völlig perplex, weil mir dieser Zahn noch nie irgendwelche Probleme bereitet hat und ich generell sehr gute und gesunde Zähne habe. Aber was weiß ich schon, ich bin ja kein Arzt! Trotzdem kann ich mir nicht einfach so über tausend Euro aus der Tasche ziehen und habe gemeint, ich brauche Bedenkzeit, woraufhin mein Arzt so getan hat, als ob ich quasi eine tickende Zeitbombe im Mund hätte. Nachdem ich im Laufe der letzten Wochen mit den verschiedensten Leuten über die Geschichte gesprochen habe und jeder so seine eigenen Zahnartzerlebnisse erzählt hat, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir den Zahn nicht einfach so ziehen lasse, sondern es erst noch einmal mit einer neuen Füllung probieren möchte. Gut, es ist Jänner und ich bin pünktlich bei meinem Termin, teile dem Arzt mit, dass ich den Zahn behalten will, so lang es irgendwie geht, woraufhin er mit den Schultern gezuckt und gemeint hat, na gut, dann lassen wir es halt erst einmal so, wie es ist, wenn er mir eh keine Probleme macht. Woraufhin ich wiederum in den Raum gestellt habe, dass er doch gemeint hat, dass der Zahn dringend noch mal aufgemacht werden muss und er so: “Oh, ja, na dann machen wir das halt” … Ich meine, jetzt mal ehrlich! Beinahe hätte ich 1.200 Euro bezahlt für etwas, das offensichtlich sowieso nicht notwendig war. Ich habe in den Zahn eine neue Füllung bekommen und o Wunder, er ist nicht gleich zerbröselt, wie mein Arzt im November noch angedeutet hat. Ich sag’s euch, Arztgeschichten, darüber könnte ich ein eigenes Buch schreiben.GEDULDSSPIEL: Im Grunde habe ich den gesamten Jänner auf irgendetwas wartend verbracht. An erster Stelle steht die LP, die ich zu Weihnachten bekommen habe, die allerdings einen weiten Weg über den Atlantik nehmen und auf die ich wohl noch bis Februar warten muss. Außerdem wollte meine Periode so gar nicht kommen, im Endeffekt zehn Tage später als gedacht, und mit den Hormonen in der Zeit zu dealen war kein Spaß, vor allem für andere … Und zu guter Letzt habe ich auf ein Zara Paket gewartet, das eigentlich an einem Dienstag hätte kommen sollen. Als es am Donnerstag noch immer nicht einmal versandt war, habe ich mal dezent nachgefragt und nach ewig langem hin und her hat sich herausgestellt, dass irgendein Systemfehler die Bestellung blockiert hat und sie storniert werden muss, ich bekomme das Geld zurücküberwiesen und muss dann neu bestellen. Dass zu dem Zeitpunkt nicht mehr alles verfügbar war, lassen wir jetzt einfach mal unter den Tisch fallen. Das richtig Geniale dran ist, dass mir niemand Bescheid gesagt hätte, wenn ich nicht selbst drangeblieben wäre. Hach, ich liebe gutes Kundenservice (Sarkasmuswarnung!).

LEBENSMOMENTE: Nachdem ich in den letzten Minuten schon von ein paar rätselhaften Phänomenen gesprochen habe – ich war mir so sicher, dies wird der kürzeste Beitrag ever. Ich habe im Jänner immerhin so gut wie nichts unternommen, außer viel gelesen, viel geschlafen, viel geschrieben, die Wohnung umdekoriert, unsere Abendspaziergänge zelebriert, generell meinen Alltag sehr genossen, viel Sport gemacht, die Feuerkatastrophe in L.A. verfolgt und ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln bekommen, als ich mir die Amtseinführung eines gewissen neuen Präsidenten angesehen habe, aber das ist halt alles trotzdem nicht wirklich seitenfüllend im eigentlichen Sinn. Sprich, man kann nicht viel darüber erzählen. Trotzdem ist es schlussendlich einer der längsten Rückblicke geworden. Phänomen, eindeutig ein nicht aufzuklärendes Phänomen!

BLOGMOMENTE IM JANUAR:

ZUKUNFSMOMENTE: Sagen wir mal so, ich bin mir ziemlich sicher, mein Februar wird dem Jänner sehr ähneln. Zumindest habe ich es genau so geplant, was heißt, ich hätte auch gar nichts dagegen. Ich will ihn eher ruhig und zurückgezogen angehen. Obwohl wir schon sehr unterhaltsam in den Monat starten werden, denn der Geburtstag meines Mannes wird nachgefeiert, darauf freue ich mich sehr. Außerdem ist eine Reunion mit meiner “Australierin” geplant. Und Ende des Monats habe ich dann meinen Termin im Krankenhaus, bei dem wir alles für die OP fixieren werden. Auf den Termin bin ich schon sehr gespannt, weil wir erst dann den genauen Zeitpunkt für den Eingriff ausmachen können, was bedeutet, ich kann momentan für danach nicht wirklich viel planen, da ich es einfach nicht weiß. Also ja, insofern freue ich mich sogar auf diesen Krankenhaustermin.

eine Lieben, konträrer als Dezember und Jänner können zwei Monate nicht sein, und ich liebe beide gerade deshalb so sehr. Ich will aber ehrlich sein, Anfang Jänner brauche ich immer ein paar Tage, bis ich mich an diese komplette Richtungsänderung gewöhnt habe. Aber sobald ich wieder voll im Alltag bin, könnte ich es nicht mehr feiern. Tatsächlich liebe ich meine Tage unter der Woche momentan sehr. Ich habe für mich einen perfekten Rhythmus meiner Work-Life-Balance gefunden, sodass ich mich richtig auf jeden Arbeitstag freue. Und was kann man sich mehr wünschen? Abschließend kann ich nur sagen: Ja, ich habe den Jänner geliebt. Sehr. Er war eisig kalt, was bedeutet, ich habe ohne schlechtes Gewissen am Wochenende ganze Tage nur am Sofa verbracht mit Serien-Binge-Watching, lesend und einfach Batterien wieder voll aufladend. Und genau so plane ich auch meinen Februar. Und ihr so?
Erzählt, wie seid ihr ins neue Jahr gestartet? Was gibt es Neues von eurer Seite?
Ich bin sehr gespannt, und wir lesen uns bereits nächsten Donnerstag wieder, ich freue mich auf euch!
Alles Liebe, love&peace, 

You Might Also Like

44 Comments

  • Reply
    Peter
    07/02/2025 at 6:19

    Guten Morgen meine Süße, eins vorweg: das war der schönste Jänner überhaupt und gegipfelt in einen unglaublich schönen Geburtstag! Ich bin dir soooooooo dankbar, du hast aus meinem Geburtstag etwas Besonderes gemacht! Du glaubst nicht, wie glücklich ich bin, dass ich dich hab!!!!! Bussi, 344

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:15

      Ganz ehrlich, ich freue mich so sehr, dass du das sagst. Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben und ja, es war ein so, so schönes Wochenende. 3344, freu mich so auf die nächsten zwei Tage, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Michaela
    07/02/2025 at 6:33

    Schönen guten Morgen liebe Mirli, irgendwie bin ich froh, dass Jänner vorüber ist und Februar soll auch schnell vorbeigehen, dass es endlich wieder warm wird. Außerdem habe ich im März einen Kurztrip nach Barcelona geplant und darauf freue ich mich schon sehr. Der Heimweg von Fitzek kenne ich als Buch, muss ich mir anschauen, wie es verfilmt wurde und Back to black ist sowieso ein Gewaltfilm! Ich muss jetzt natürlich mit meinem Bluetooth Wissen hausieren gehen, ist doch klar. Vielen Dank auch für die vielen Empfehlungen und schönen Eindrücke und ich hoffe so sehr, dass bei dieser OP alles klappt. Ganz liebe Grüße Michaela

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:14

      Dir auch einen wunderschönen guten Morgen, liebe Michaela! Ich kann dir versprechen, der Februar wird genauso schnell vorbei sein. Eigentlich ist das mit dem Winter eh immer so. Nur der März und April, die scheinen dann stillzustehen. Aber ja, ich vermisse Sonne und Wärme auch schon. Barcelona zum Frühlingsbeginn ist bestimmt richtig schön, ich gönn dir das von Herzen. Ich kann ja die Buchvorlage von “Der Heimweg” nicht und war dementsprechend überrascht über die Auflösung. Darauf wäre ich ja NIE gekommen. So genial. Ich danke dir für die liebe Nachricht und wünsche dir einen Februar, genau wie du ihn dir wünschst. Allerliebste Grüße zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Eva
    07/02/2025 at 6:33

    Guten Morgen liebe Mirli, unglaublich, da hat das Jahr erst angefangen und Jänner ist schon wieder vorbei. Ich mag übrigens deine Silvester und Neujahr-Routine, ist genau nach meinem Geschmack Back to black ist aber auch ein wirklich guter Film, hab ich auch geschaut und Mufasa werde ich dann im Fernsehen schauen. Jänner ist bei mir auch immer so überhaupt nichts los. Ich drücke dir die Daumen für die OP! Liebe Grüße Eva

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:12

      Guten Morgen, liebe Eva – und der Februar ist ja auch schon wieder fast zu einem Viertel vorbei. Einfach verrückt, aber gerade habe ich gar nichts dagegen. Sobald ich die OP hinter mir habe, darf die Zeit dann dafür wieder langsamer vergehen, aber momentan gibt mein Kopf einfach keine Ruhe. Mufasa werde ich mir auf Disney+ bestimmt auch noch mal ansehen, er war einfach zu schön. Hab ein fanatisches Wochenende, du Liebe, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Karin
    07/02/2025 at 6:33

    Hallo Mirli, zurückgezogen trifft es bei mir auch, Jänner ist immer die Erholung von den stressigen Feiertagen. Deine Entdeckung muss ich auch gleeich anschauen und nachträglich alles Gute zum Geburtstag für deinen Mann und ich hoffe so sehr, die OP läuft für dich super! Liebe Grüße Karin

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:11

      Hellohooo, liebe Karin, du sagst es und genau deshalb mag ich den Jänner auch so sehr. Es tut einfach gut nach all dem Weihnachtswahnsinn – so sehr ich den auch liebe. Aber ja reduziert, besser kann man es nicht sagen. Und die Glückwünsche richte ich natürlich sehr gerne aus, so lieb von dir. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Tamara
    07/02/2025 at 6:34

    Guten Morgen Mirli, Jänner kann ich ja in 2 Worten zusammenfassen: war nix. War absolut nix los und das ist auch gut so. Ich bin übrigens auch ein „am 27.12. muss die Weihnachtsdeko weg“ Typ, auch wenn ich in meiner Familie auf Unverständnis stoße. Aber ich mag es auch, clean ins neue Jahr zu hüpfen. Danke für das unnütze Wissen, ist nach wie vor einer meiner Lieblingsrubriken und die Filme muss ich auch noch schauen, danke für die Tipps und auch für den Musiknachschub, liebe Grüße Tamara

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:10

      Liebe Tamara, ich musste gerade bei deinen ersten Worten so grinsen. Dem kann ich mich absolut anschließen. Irgendwie war der Jänner nicht vorhanden – aber genau dafür liebe ich ihn. Und yes, es gibt nichts Herrlicheres, also so richtig clean und sauber ins neue Jahr zu starten. Also erster Jänner mit Weihnachtsdeko wäre für mich sehr verwirrend. Wir hatten es sogar einmal so gemacht, als wir die Deko bis Silvester gelassen haben, dass wir in der Neujahrsnacht vor dem Schlafengehen noch schnell alles weggeräumt hatten. Ich konnte die Vorstellung einfach nicht ertragen, am 1. Jänner Weihnachtsgirlanden zu sehen – kein Kommentar. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Anika
    07/02/2025 at 6:36

    Hallo und guten Morgen Mirli, back to black hatte ich auch geguckt und ich verstand auch nicht, warum der Film diese schlechten Kritiken bekam, die Darstellerin ist super. Bitte erinnere mich nicht an Zahnarzt, muss ich auch bald machen, dafür drücke ich dir fest die Daumen für die OP und dass es schnell vorübergeht! Alles Liebe Anika

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:08

      Hellohooo, liebe Anika, auch dir einen guten Morgen! Kritiker verstehe ich sowieso nicht. Mittlerweile halte ich es sogar so, dass wenn etwas schlechte Kritiken hat, sehe ich es mir erst recht an, denn meist finde ich es dann richtig gut. Ich danke dir für die liebe Nachricht und hoffe, du hast ein richtig feines Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Alexandra
    07/02/2025 at 6:37

    Liebe Mirli, oje, schon wieder eine OP, ich hoffe, das war´s dann aber mal, du tust mir wirklich unendlich leid und ich hoffe, es geht alles gut aus. Jänner war ja wirklich ein Geduldsspiel bei dir. Aber irgendwie ist es bei mir auch immer so mit der Regel, ich glaube, es sind die Feiertage und das viele Essen, das Einfluss hat. Dein Silvester, mit Ausnahme der Panikattake, klingt so schön und entspannt und auch der 1. Jänner, perfekt. Liebe Grüße und alles Gute für die OP, Alexandra

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:07

      Guten Morgen, liebe Alexandra, ja, irgendwie werde ich die nicht los, aber wer weiß, vielleicht ist es ja dieses Mal das letzte Mal, so oder so ist es dann erst mal erledigt und nur darauf konzentriere ich mich. Und deine Theorie hat schon was. In der Urlaubszeit verschiebt sich ja auch immer alles und im Winter sind meine Hormone sowieso immer komplett durcheinander. Wird Zeit, dass wieder Ruhe einkehrt. Ich grüße dich ganz arg lieb zurück und hoffe, du hast ein richtig feines Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Claudia
    07/02/2025 at 6:39

    Schönen guten Morgen Mirli, es geht doch nichts über abendliche Spaziergänge, mach ich mit meinem Mann gemeinsam auch gerne, dabei kann man runterfahren und sich einfach gut unterhalten. Mehr war bei mir dann im Jänner auch nicht los, ehrlich. Passt aber, gemütlich ins neue Jahr! Danke für die vielen Empfehlungen, ich muss jetzt auch vor allem back to black anschauen und Bluetooth merke ich mir Liebe Grüße und alles Gute für die Operation, Claudia

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:06

      Guten Morgen, liebe Claudia, ich liebe das auch schon immer sehr. Vor allem wenn es schon dunkel ist, das hat einfach was. Und ja, man kann abschalten und sich über den Tag unterhalten – einfach perfekt. Und ich bin voll bei dir, für mich MUSS ein Jahr sogar so starten. Je unaufgeregter, desto besser. Ich grüße dich ganz lieb zurück und hoffe, du hast einen genauso entspannten Februar, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Anne
    07/02/2025 at 6:40

    Mensch Mirli, schon wieder OP Termin, wie arm bist du denn. Hast du nicht verdient und ich hoffe, das war´s dann auch? Geduldsspiele kenne ich leider auch zu gut, bei uns klappt die Zustellung gar nicht mehr und meistens warte ich 2-3 Wochen auf ein Paket. Doof auch. Dein Januar war auf jeden Fall spannender als meiner, ich war gefühlt nur am Arbeiten, Schlafen und wenig essen Alles Liebe Anne

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:05

      Ja, ich sollte mir eindeutig langsam ein neues Hobby suchen *g*. Nein ehrlich, ich hätte nichts dagegen, wenn ich jetzt endlich – nach acht Jahren – endlich mit dem Thema abschließen könnte, aber so oder so, egal wie es angeht, habe ich es dann erst einmal wieder hinter mir. Ich bin ja eigentlich schon ein geduldiger Mensch, aber warten ist auch nicht gerade meine liebste Beschäftigung, da versteh ich dich nur allzugut. Hab ein fantastisches Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Evelyn
    07/02/2025 at 6:40

    Guten Morgen liebe Mirli. Mufasa ist einer meiner neuen Lieblingsfilme, ich gebe es zu. In letzter Zeit waren die Disneyfilme ja eher grenzwertig, aber Mufasa ist echt gut und sogar wirklich ein bisschen besser als König der Löwen. Ich warte schon sehnsüchtig, dass er auf Disney + kommt, dann mach ich zuhause auch ein Doublefeature. Wobei ich die anderen Filme auch anschauen muss. Vielen lieben Dank für die schönen Eindrücke und wunderschönen Bilder und so unnütz ist das Wissen gar nicht. Liebe Grüße Evelyn

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:03

      Guten Morgen, liebe Evelyn, ja oder, ich hab wirklich null damit gerechnet und war dann richtiggehend verliebt in den Film. Diese Bilder – einfach ein Traum. Ich werde in mir auf Disney+ dann bestimmt auch noch mal ansehen. Zu hundert Prozent! Ich grüße dich ganz lieb zurück und hoffe, du hast ein gemütliches und entspanntes Wochenende vor dir, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Samira
    07/02/2025 at 6:40

    Schönen guten Morgen Mirli, nachdem Jänner bei mir in der Arbeit immer so viel los, dass er dafür umso schneller vorübergeht. Hatte noch gar nicht bemerkt, dass schon Februar ist. Das mit den Geduldsspielen kenne ich auch nur zu gut. Auch wenn ich sowieso nicht regelmäßig die Regel bekomme, aber im Jänner ist es auch immer eine doofe Warterei. Ich hoffe so sehr, dass die OP für dich gut verläuft und auch die letzte sein wird. Drück dir ganz fest die Daumen! Alles Liebe und danke für all die Infos und schönen Momente, Samira

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:02

      Dir auch einen schönen guten Morgen, liebe Samira, das ist ja das Gute, wenn man viel zu tun hat, die Zeit verfliegt nur so. Was sie natürlich eigentlich nicht soll, aber ja, im Jänner und Februar verpasst man ja nicht viel. Das passt schon so. Dafür darf im Sommer die Zeit dann gerne stillstehen. Bei mir war es schon seltsam, ich bekomme meine Tage eigentlich immer punktgenau, aber ja, da tut sich halt hormonell gerade einiges bei mir, sollte mich also nicht wundern. Ich danke dir fürs Daumendrücken, ich komme bestimmt darauf zurück, denn dann kann ich alle Daumen dieser Welt gebrauchen. Hab ein wunderschönes Wochenende, du Liebe, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Dirk
    07/02/2025 at 6:41

    Guten Morgen Mirli, das unnütze Wissen ist definitiv mein Highlight aller Infos in diesem Jahr, wusste ich nicht! Grandios. Und back to black ist ein Wahnsinnsfilm! LG Dirk und alles Gute für den OP Termin!

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:01

      Einen wunderschönen guten Morgen, lieber Dirk. Ich liebe ja, solche Fakten auszugraben. Und noch mehr liebe ich es, sie hier zu teilen und dass ihr sie alle genauso liebt. Ich wünsche dir ein fantastisches Wochenende und vielen lieben Dank, ich kann dann alle guten Gedanken gebrauchen, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Daniela
    07/02/2025 at 6:41

    Hallo Mirli, nachdem Jänner bei mir eigentlich immer erst am 7. beginnt, ist er auch kurz und schnell vorbei und dass man da gar nichts macht, ist ok und das feiere ich auch. Dafür war bei dir aber auch ganz schön viel los. Deine Entdeckung muss ich gleich anschauen, ich liebe Eiskunstlauf und wenn immer es geht, schaue ich auch live zu. Die Bewegungen und die Ästhetik finde ich so schön. Danke für den Klangmoment und die Filmempfehlungen, ich habe leider noch gar keinen gesehen, aber das werde ich gleich ändern. Liebe Grüße Daniela

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 10:00

      Hellohooo, liebe Daniela, tatsächlich fühlt es sich für mich auch immer ein bisschen so an. Bis 6. ist irgendwie noch Ausnahmezustand und dann steigt man wider voll ins “normale” Leben ein – und ich liebe das alljährlich sehr. Ich wollte ja selbst einmal mit Eiskunstlauf beginnen, aber bei meiner Neigung zu Unfällen war es wahrscheinlich nicht das Schlechteste, dass es dann nie dazu gekommen ist. Aber ich schau es mir auch furchtbar gerne an. Bin als Teenager sogar oft in die Eislaufhalle gefahren, um beim Training zuzuschauen. Hat einfach etwas. Ich versteh dich voll. Starte gut ins Wochenende und hab’s fein, du Liebe, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Vroni
    07/02/2025 at 6:42

    Schönen guten Morgen Mirli, OP hört sich nicht gut an, ich hoffe, es wird alles gut und du kannst das Jahr dann richtig genießen, hast du dir verdient. Ich liebe gerade die Monatsrückblicke so sehr und ich habe schon ganz viel Inspiration für mich mitgenommen, danke vielmals dafür und die Filme werde ich mir auch gleich anschauen müssen. Und das unnütze Wissen ist doch genial, ich glaube, das weiß niemand. Liebe Grüße Vroni

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:58

      Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Vroni, leider zählen OPs für mich tatsächlich schon irgendwie zur Gewohnheit, aber ich wäre ehrlich auch bereit, da endlich einen Schlussstrich zu ziehen, maaaal sehn. Aber egal wie es ausgeht, danach habe ich es hinter mir und du sagst es, dann wird durchgestartet und ich feiere noch mal Neujahr. Ich danke dir auf alle Fälle sehr für deine so lieben Worte, darüber freue ich mich ehrlich sehr und wünsche dir ein fantastisches Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Rita
    07/02/2025 at 6:42

    Guten Morgen Mirli, ein wunderschöner und entspannter Monat mit wunderschönen Momenten, so soll es sein und dafür feiere ich dich so sehr. Es sind nicht die großen Reisen, es sind die alltäglichen Dinge, die das Leben ausmachen, habe ich von dir gelernt und mach ich auch und so kleine Spaziergänge können etwas Wunderschönes sein. Ich werde mir die Filme gleich auf die Liste setzen, danke dafür und ich wünsche dir alles Gute für die OP und dass du ganz schnell einen Termin bekommst! Liebe Grüße Rita

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:57

      Guten Morgen auch dir, liebe Rita, ich bin vollkommen bei dir. Es wäre so falsch immer nur aufs Wochenende zu warten, oder auf den nächsten Urlaub, oder auf ein anderes großes Ereignis. Der Alltag kann so wunderschön sein, wenn man ihn lässt. Und genau das habe ich im Jänner bestens erprobt. Und deshalb freue ich mich gerade so sehr über deine Worte, dass ich das auch so weitergeben kann. Ehrlich, das macht mich richtig stolz. Ich grüße dich ganz lieb zurück und schicke dir eine liebe Umarmung, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Kerstin
    07/02/2025 at 6:42

    Schönen guten Morgen Mirli, bei uns ist Jänner in der Firma immer der stressigste Monat, deshalb bin ich auch zu gar nichts gekommen, außer arbeiten und müde ins Bett zu fallen. Bei uns steht zwar der Christbaum immer bis zum 6. Jänner, aber dein Zugang hätte auch etwas Der Heimweg von Fitzek habe ich auch gesehen und war wirklich gut verfilmt, back to black muss ich auch noch sehen, danke fürs Erinnern und natürlich alles, alles Gute für die OP und ich drücke dir alle Daumen! Liebe Grüße Kerstin

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:56

      Dir auch einen wunderschönen guten Morgen, liebe Kerstin. Ja, das ist mir auch schon irgendwie aufgefallen, hab meinen Mann nicht gerade häufig gesehen *g*. Aber dann hoffe ich mal, dass du dafür in einen ruhigeren Frühling starten kannst. Aus meiner Kindheit kenne ich das auch noch mit dem Christbaum bis zum 6., aber da ich meinen immer schon früher aufstelle, würden bis dahin nur mehr kahle Äste das Wohnzimmer schmücken, also besteht die Möglichkeit eigentlich so oder so nicht. “Der Heimweg” war richtig gut. Ich kannte ja die Buchvorlage nicht und war schon sehr erstaunt über die Auflösung. Das liebe ich ja, wenn ich selbst nicht darauf komme. Hab ein wunderschönes und für dich unbedingt erholsames Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Julia
    07/02/2025 at 6:43

    Hallo Mirli, unglaublich, ist der Januar schon wieder weg, einfach so und schneller, als er gekommen war. Dein Silvester und Neujahr kann was, ehrlich. Gechillt ins neue Jahr zu starten ist sowieso der beste Weg und das mit dem Zahnarzt ist schon ein starkes Stück. Ich hoffe, deine Geduldsspiele sind vorüber und deine Operation geht auch schnell und vor allem positiv zu Ende. Drück dir die Daumen, alles Liebe Julia

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:54

      Hellohooo, liebe Julia, du sagst es. Ich kann es wirklich selbst noch nicht glauben, dass wir Februar haben. Na ja und dass der auch schon wieder um ein Viertel um ist. Einfach verrückt, aber besser nicht darüber nachdenken. Ich liebe es ja auch so reduziert ins neue Jahr zu starten, für mich der einzige Weg. Und ich komme auf die gedrückten Daumen sicherlich zurück, sobald ich den Termin habe. Da kann ich alles Glück der Welt gebrauchen. Hab bis dahin einen wunderschönen Februar, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Bea
    07/02/2025 at 6:43

    Guten Morgen Mirli, gegenüber dir habe ich im Jänner gefüllt gar nichts gemacht. So wirklich gar nichts, nicht mal viel Fernsehen geschaut. Muss ich aber nachholen, wenn ich mir deine Empfehlungen so durchlese. Schön, dass du trotz der blöden Umstände ein paar schöne Momente hattest und natürlich auch von mir alles Gute für die OP. Wird gut ausgehen! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Bea

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:52

      Dir auch einen guten Morgen, liebe Bea, ich frage mich zwar, wie man noch weniger als ich machen kann, aber gut, wenn du nicht einmal den Fernseher eingeschaltet hast, dann kann das vielleicht sogar hinkommen. Das war meine heftigste Betätigung in den letzten Wochen *g*. Aber ist es nicht auch herrlich, so ins neue Jahr zu starten. Also ich liebe das sehr. Ich danke dir für die lieben Worte und wünsche dir ebenfalls ein richtig gemütliches Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Nora
    07/02/2025 at 6:43

    Schönen guten Morgen Mirli, was für ein Januar, wir hatten richtig viel Schnee und konnten auch ein Wochenende skifahren gehen, war traumhaft und im Februar möchten wir auch nochmal auf die Piste. Ich liebe deine Neujahrsroutine, ist genau nach meinem Geschmack! Danke für die schönen Einblicke und super Empfehlungen und alles Gute für die Operation, dass alles ganz schnell vorbeigeht. Alles Liebe Nora

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:51

      Guten Moooorgen, liebe Nora! Hach, ich hoffe, du kannst mein lautes Seufzen bis zu dir hören. Tatsächlich hat es bei uns heuer kein einziges Mal geschneit bzw. weiß ich schon gar nicht mehr, wie Schnee ausschaut oder sich anfühlt. Von Schifahren brauchen wir gar nicht erst reden. Ich will auuuuuch, aber ich gönn dir das von Herzen. Für mich hört sich das nach dem perfekten Jänner an. Na dann, grüß mir mal den Schnee und hab ein richtig feines winterliches Wochenende, du Liebe, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Franzi
    07/02/2025 at 6:44

    Schönen guten Morgen Mirli, Jänner ist bei mir immer Skifahren und Tourengehen ganz oben auf der Liste und heuer hatten wir mit dem Schnee richtig Glück. Bin schon gespannt auf back to black, wollte ich auch schon schauen, bin nur noch nicht dazu gekommen. Geduldsspiel kenne ich leider auch sehr gut! Ich wünsche dir alles Gute für die OP und danke für die schönen Bilder und Erzählungen! Schöne Grüße Franzi

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:49

      Dir auch einen schönen guten Morgen, liebe Franzi, also ganz ehrlich, ein bisschen neidisch bin ich ja schon. Wobei, eigentlich nicht neidisch, weil ich gönn es dir von Herzen. Traurig ist, dass ich heuer überhaupt keinen Schnee zu Gesicht bekommen habe. Dabei vermisse ich das so sehr. Vor allem das Schifahren. Aber es steht auf meiner Wunschliste für den nächsten Winter. Ich danke dir für die lieben Worte, bei der OP kann so gar nichts mehr schiefgehen und jetzt genieß erst mal dein Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Isi
    07/02/2025 at 6:44

    Liebe Mirli, als Erstes: alles erdenklich Gute für deinen OP Termin. Ich hoffe, ich muss nicht nochmal sowas lesen bei dir!!! Hast du dir nicht verdient, wo du doch so ein toller und lieber Mensch bist! Dein Silvester- und Neujahrstag wird natürlich für nächstes Jahr 1:1 kopiert Danke für die Tipps und ein wunderschönes Wochenende, ich hoffe, du kannst ein wenig abschalten. Liebe Grüße Isi

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:48

      Liebe Isi, vielen, vielen Dank dafür. Ich hoffe, dass ich schnell drankomme. Am liebsten gleich Anfang März und dann kann ich alle guten Gedanken gebrauchen, dass ich das dann hoffentlich endlich mal abschließen kann. Ich danke dir von ganzem Herzen für die so lieben Worte und ich wünsche dir ebenso ein richtig feines und gemütliches Wochenende, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Ute
    07/02/2025 at 6:44

    Hallo und guten Morgen Mirli, Januar mag ich eigentlich gar nicht aber dieses Jahr war er doch auch erträglich Ich bin stolz, weil ich es geschafft habe, so unaufgeregt und reduziert ins Jahr zu starten und die Momente zu genießen und bewusst zu erleben, das habe ich auch von dir abgeguckt. Back to black hatte ich auch gesehen und ich stimme dir zu, die Darstellerin ist unglaublich. Lieben Dank auch für die vielen Empfehlungen und dieses Jahr hoffe ich, dass ich es auch mal nach Graz schaffe, ist auf meiner Liste! Alles Liebe und alles Gute für die OP, Ute

    • Reply
      S.Mirli
      07/02/2025 at 9:47

      Guten Morgen, liebe Ute, Hellohooo! Awww, also bitte, wie könnte ich besser in das Wochenende starten, als mit solchen Worten. Das macht mich gerade richtig stolz. Auf uns beide. Ich finde ja, man kann ein Jahr gar nicht besser beginnen, als schön unaufgeregt und ja, entschleunigt – auch wenn ich das Wort gar nicht so mag. Was ich dafür sehr mag, was ich da lese. Jaaa, auf nach Graz, und wenn du irgendwelche speziellen Empfehlungen brauchst, einfach melden. Hab ein fantastisches Wochenende und lass es dir schön gut gehen, alles Liebe, x S.Mirli!

    Leave a Reply